Z direkt! Unterwegs Unterwegs Z direkt! Reger Austausch bei at-work (v.l.): Stefanie Rottmann, FA. Paul Craemer, Verena Jostkleigrewe, Niederlassungsleiterin at-work, Elif Teskin, PDK-Auszubildende at-work, Wolfgang Klausmeier, Geschäftsführer at-work, iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz, Olga Andreew, Personalberaterin at-work, Alexandra Voigt, Zeitarbeitnehmerin, und iGZ- Volontärin Svanja Broders. beim gemeinsamen Gespräch. Aulbert fiel auf: „Die Zusammenarbeit in dem Dreiecksverhältnis funktioniert bei allen besuchten Unternehmen wirklich gut“. Das betonte auch at-work-Geschäftsführer Wolfgang Klausmeier: „Wir pflegen den persönlichen Kontakt zu unseren Zeitarbeitnehmern.“ Für ihn sei es wichtig, dass sich sowohl der Zeitarbeitnehmer als auch das Kundenunternehmen gut betreut fühlen. Einstieg in den Arbeitsmarkt Viele der Zeitarbeitnehmer sind teilweise seit Jahren in den Kundenunternehmen eingesetzt. „Unsere Zeitarbeitnehmer sind voll integriert und fühlen sich wohl. 95 Prozent von ihnen sind in der höchsten Entgeltgruppe“, bestätigt Stefanie Rottmann, kaufmännische Ausbilderin bei Paul Craemer. Verena Jostkleigrewe, Niederlassungsleiterin bei at-work, berichtet, dass 90 Prozent ihrer Zeitarbeitnehmer von den Kundenunternehmen übernommen werden. Auch Funda Versluijs, Niederlassungsleiterin bei Gess & Partner GmbH, stimmt zu, dass Kunden vermehrt nach Übernahmen fragen. Alleine dieses Jahr wurden schon 80 Prozent ihrer Zeitarbeitnehmer übernommen. Bei Amadeus FiRe sei die Zahl der Übernahmen von Zeitarbeitnehmern seit Jahren konstant, erklärt Jörg Westerfeld, Standortverantwortlicher für Münster bei Amadeus FiRe. „50 Prozent unserer Zeitarbeitnehmer werden von Kundenunternehmen übernommen.“ Gutes tun und Menschen helfen Bei den Unternehmensbesuchen ist deutlich geworden, dass die internen wie auch externen Mitarbeiter ihren Zeitarbeitsunternehmen seit Jahren loyal zur Seite stehen. „Eigentlich wollte ich nur ein bis zwei Jahre in der Zeitarbeitsbranche bleiben, aber als Zeitarbeitsunternehmen können wir so viel Gutes tun und den Menschen helfen“, betonte Katrin Burbank, Teamleiterin bei der Gess und Partner GmbH. Mittlerweile ist sie seit zehn Jahren als Personaldisponentin tätig. Das sieht auch Zeitarbeitnehmerin Rippe ähnlich. Sie kann auf eine dreieinhalbjährige Erfahrung in der Zeitarbeitsbranche zurückblicken: „Nach einer unfallbedingten Arbeitspause habe ich mich für den Einstieg in den Arbeitsmarkt über die Zeitarbeit entschieden.“ Zukunftsvision dern, wie zum Beispiel Spanien, Frankreich und den Niederlanden, habe die Zeitarbeitsbranche ein höheres Ansehen, richtete Nicole van Santen, Büroleiterin bei Nordson, den Blick über den Tellerrand. Insbesondere höherqualifizierte Arbeitnehmer seien in diesen Ländern in der Zeitarbeitsbranche beschäftigt. Dahin müsse Deutschland auch kommen. Wertvolle Erfahrung Für Stolz war besonders wichtig, dass die beiden iGZ- Mitarbeiterinnen wertvolle Erfahrungen für die tägliche Arbeit im Verband sammeln konnten. „Um den Zeitarbeitsunternehmen tatkräftig zur Seite stehen zu können, müssen wir im Verband verstehen, wie der Unternehmensalltag vor Ort bewältigt wird.“ Svanja Broders Funda Versluijs, Niederlassungsleiterin Gess, und Katrin Burbank, Teamleiterin Gess, gaben iGZ-Volontärin Svanja Broders einen Einblick in die Praxis (v.l.). Anzeige Anzeige Factoring für den Mittelstand Webbasierte Software für Personaldienstleister Sofortige Liquidität Vermeidung von Ausfallrisiken Arbeitsentlastung bei Mahnwesen Wir geben 100 Prozent! “Stellen Sie sich vor, alle Ihre Forderungen sind am nächsten Tag komplett beglichen. Kein Traum! Wir machen das für Sie.” www.prosolution.com office@prosolution.com WANN SEHEN WIR UNS? WANN WERDEN SIE MOBIL? SUCHEN SIE NOCH ? Unser echtes, stilles CB-Factoring (= Übernahme des Ausfallrisikos, keine Info an Geschäftspartner) umfasst u.a. eine 100%-ige Auszahlung, Übernahme dese Mahnwesens und ist “all-inklusive”, also ohne zusätzliche Zinsen und Gebühren. Für die Zeitarbeit wünschten sich alle Beteiligten, dass sie eine Marktstellung wie jede andere Branche auch habe und sie als gleichberechtigter Partner am Arbeitsmarkt angesehen werde. Vor allem die vielen Vorurteile gegen die Zeitarbeitsbranche empfand Jostkleigrewe als äußerst negativ. Sie wünschte sich, dass man sich als Arbeitgeber und -nehmer in der Zeitarbeitsbranche nicht mehr rechtfertigen müsse. „Die Zeitarbeit in Deutschland ist für alle Branchen von Bedeutung“, formulierte Daniela Königsmann, Personalleiterin bei Nordson, ihre Vision von der Zeitarbeit. In anderen Län- 34 35 www.cb-bank.de CB Bank GmbH | Gabelsbergerstr. 32 | 94315 Straubing | Telefon: 09421 866-0 | service@cb-bank.de
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90