4 INHALT Inhalt EDITORIAL ...................................................................................................... 3 KOMPAKT ....................................................................................................... 5 26 6 10 12 16 TITELTHEMA Gemeinsam Zukunft gestalten – Florian Swyter & Werner Stolz im Interview... 6 BAP und iGZ – auf einen Blick ...................................................................... 10 Gleicher Mitgliedsbeitrag, mehr Service – Interview mit Holger Piening ... 12 Die mögliche GVP-Satzung ........................................................................... 14 Eine Stimme für neue politische Akzente .................................................... 16 Stimmenecho zur möglichen Verbandsneugründung ................................. 18 Tarifkurs gestern und in Zukunft .................................................................. 22 So könnte die GVP-Führungsebene aussehen ............................................ 24 Bildung, Ethik, KuSS und Stiftung ................................................................ 26 Vermarktung neu gedacht ............................................................................ 30 20 28 GASTBEITRAG „Wir brauchen die Zeitarbeit!“– Steffen Kampeter (BDA) ......................... 20 GVP-Symphonie auf dem Weltparkett – Bettina Schaller (WEC) .............. 28 30 (IN)AKTIV iGZ – nach 25 Jahren ist Schluss? ................................................................ 32 Werner Stolz verabschiedet sich in den Ruhestand .................................... 34 34 Der iGZ legt großen Wert auf die Gleichbehandlung aller Geschlechter in Gesellschaft und im Unternehmen. Nur mit Rücksicht auf einen möglichst ungehinderten Lesefluss erfolgt nicht in jedem Fall die ausdrückliche Unterscheidung in verschiedene Personenbezeichnungen wie beispielsweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. IMPRESSUM Herausgeber iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. Campus Loddenheide Fridtjof-Nansen-Weg 3a 48155 Münster iGZ-Hauptstadtbüro Berlin Schumannstr. 17 10117 Berlin Verantwortlich Werner Stolz (WS) Hauptgeschäftsführer Chefredaktion Sara Schwedmann (SaS) Redaktion Wolfram Linke (WLI) Andrea Resigkeit (AR) Texte Martin Dreyer (MD) Jens Große (JG) Jens Issel (JI) Maria Kislat (MK) Sven Kramer (SK) Jenny Rohlmann (JR) Hans-Joachim Scharrmann (HS) Ulrike Schwarzer (US) Fotos Wolfram Linke Sara Schwedmann Druck IVD GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 240 49479 Ibbenbüren PEFC-Logo presse@ig-zeitarbeit.de www.ig-zeitarbeit.de Art Direction Tanja Kossack CO 2 -Logo
Z direkt! 02/2023 SCHON GEWUSST? Anzeige Hör auf, ein totes Pferd zu reiten. 15.644 Verbände gibt es nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. und des Deutschen Verbände Forums – verbaende.com in Deutschland. Zu den Verbänden zählen auch die Kammern, Innungen und andere Körperschaften des öffentlichen Rechts. Rund 8.500 Verbände verfügen über eine hauptamtlich geführte Geschäftsstelle, etwa 1.500 Verbände haben ihren Erst- oder einen Neben-Sitz in Berlin. (Stand: Dezember 2018) 17.000 * Personen nahmen im Februar 2023 laut Bundesagentur für Arbeit eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der Zeitarbeitsbranche auf – ein Plus von 61,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Unter Berücksichtigung der Zugänge in Arbeitslosigkeit (Februar 2023: 20.000) hat die Zeitarbeitsbranche Beschäftigung abgebaut. (*hochgerechnete Werte) Ein Softwarewechsel zu AGIL: Satteln Sie schnell auf zeitgemäßes Arbeiten um. Sie sind Personaldienstleister und sind die ständigen Probleme mit Ihrer veralteten Software leid? DER iGZ-PODCAST ZUR ZEITARBEIT Beim iGZ-Innolab’23 im Mai in München hat er die mehr als 150 Teilnehmer mit seiner Keynote begeistert: Internetunternehmer Bilal Zafar, Mitbegründer von richtiggutbewerben.de, bekannt aus „Die Höhle der Löwen“. „Das, was wir bisher an künstlicher Intelligenz sehen und nutzen, wie etwa ChatGPT, ist nur die Spitze“, ist sich der 33-Jährige sicher. Wie künstliche Intelligenz alles verändert, auch die Zeitarbeit, beleuchtet Zafar im iGZ-Podcast Verbandelt. Einfach mal reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt – und direkt hier: Nicht nur die Anwendungsoberfläche ist uralt – auch die Programmierung dahinter. Nervig. Und nicht zuletzt auch schade, weil ein zeitgemäßes Programm Ihnen gerade in der Personaldienst- leistung, wo Erfassung und Abrechnung sehr vielfältig sind, viel Arbeit abnimmt. AGIL begleitet Ihre Umstellung – ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt! Wir beraten Sie gerne. Völlig unverbindlich. T +49 (0)7331 30 08 00 . agil-software.de
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90