Aufrufe
vor 1 Jahr

Zdirekt! 02-2021

  • Text
  • Verbot
  • Parteien
  • Branche
  • Zeit
  • Ausbildung
  • Menschen
  • Titelthema
  • Arbeit
  • Unternehmen
  • Zeitarbeit

44 BILDUNG Neue

44 BILDUNG Neue PDK-Azubi-Botschafter Aus 2 mach 4 Gut 400.000 Auszubildende haben im vergangenen Jahr – mitten in der Coronapandemie – einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Nach den neuesten Zahlen des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung am Institut der Deutschen Wirtschaft blieben knapp 60.000 Stellen unbesetzt, während etwa 78.000 Bewerber keinen Ausbildungsplatz fanden. Seit den Jahr 2008 gehört die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (PDK) zu den Top 100 der beliebtesten Berufsausbildungen in Deutschland. Damit Auszubildende und Betriebe auch in Zukunft in diesem attraktiven Ausbildungsverhältnis zusammenfinden, hat der iGZ einige Initiativen gestartet. Jimmy Dervisi Donika Shatrolli Nach aktuellen Studien des IW wünschen sich Azubis vor allem dreierlei von ihrem zukünftigen Arbeitgeber: Sie möchten mehr erfahren über ihre Arbeitstätigkeiten, mehr wissen über die Anforderungen im Beruf und legen gleichzeitig Wert auf einen frühzeitigen persönlichen Kontakt zum Unternehmen. Diese Anliegen erfüllt der iGZ durch seine aktuellen PDK-Broschüren, vier neue PDK-Azubi-Botschafter und die Einladung an alle iGZ-Mitgliedsunternehmen, sich im August am bundesweiten „Sommer der Berufsausbildung“ der Allianz für Aus- und Weiterbildung zu beteiligen. In den beiden Broschüren „An Bord der Zeitarbeit“ und „Jetzt geht’s ab“ geht der iGZ allen wesentlichen Fragen nach, die potenzielle PDK-Ausbilder und PDK-Auszubildende haben. „Mit unseren Broschüren wollen wir junge Menschen, ihre Eltern und Betriebe umfassend informieren und dafür gewinnen, Ausbildungsverträge abzuschließen“, erläutert Irene Schubert, stellvertretende iGZ-Bundesvorsitzende. „Bei der Entscheidung für einen Azubi geben Arbeitgeber den Startschuss für einen längeren Prozess – dem ‚Onboarding‘“, ergänzt sie. Genau dazu liefert die Ausbilder-Broschüre wertvolle Tipps. CIAO LAURA UND SERGEN Bislang haben die zwei Auszubildenden Laura und Sergen ihren Ausbildungsberuf auf der Internetseite www.pdk-ausbildung.de und in den Social-Media-Kanälen bei Instagram & Co. vorgestellt. Inzwischen haben beide ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Daher berichten ab sofort die PDK-Auszubildenden Tarek Abdul Ghani, Jimmy Dervisi, Donika Shatrolli und Jana Sommerfeld über ihren Ausbildungsalltag. Sie kommen aus verschiedenen Teilen Deutschlands, und ihre Wege sind so vielfältig wie der Beruf selbst.

Z direkt! 02/2021 BILDUNG 45 Tarek Abdul Ghani Jana Sommerfeld Tarek Abdul Ghani ist 19 Jahre alt und kommt aus Frankenthal in der Pfalz. Er fängt im Herbst mit der Ausbildung an. Warum er sich für diese Ausbildung entschieden hat? „Es macht mir Spaß, mit Menschen zu arbeiten, der Beruf wird nie zur Routine und ich habe Tag für Tag die Chance, Menschen in Arbeit zu bringen.“ Jana Sommerfeld hatte sich zunächst für eine ganz andere berufliche Laufbahn entschieden. Nach dem Start eines dualen Studiums im Finanzamt hat die 23-jährige Wiesbadenerin die Weichen komplett neu gestellt: „Da dies die einzige Ausbildung ist, bei der man den vollen Fokus auf Personalthemen hat.“ Donika Shatrolli, ebenfalls 23 Jahre alt, hat als Disponentin in der Sicherheitsbranche gearbeitet, bevor sie in die Personaldienstleistung kam. „Die Ausbildung ist immer abwechslungsreich“, erzählt die Koblenzerin. Der schönste Moment in der Ausbildung ist für sie, „wenn ein Bewerber, der die Hoffnung auf Arbeit schon fast aufgegeben hat, durch uns eine neue Chance erhält.“ Jimmy Dervisi hat vor dem Beginn seiner Ausbildung ein halbes Jahr in Köln im Brühler Freizeitpark gearbeitet. Was den 20-Jährigen bewegt hat, diesen Berufsweg einzuschlagen? „Die Personalbranche hat mich schon immer begeistert – außerdem sehe ich die Ausbildung als Teil meiner weiteren Persönlichkeitsentwicklung.“ Worauf sich Jimmy Dervisi bei seiner Tätigkeit am meisten freut? „Auf die tägliche Arbeit mit den Bewerbern.“ BR Mehr zur PDK-Ausbildung: www.ig-zeitarbeit.de/bildung/pdk www.pdk-ausbildung.de Facebook: @MachDeinDingPDK Instagram: @pdk_ausbildung PDK-Broschüren bestellen: www.ig-zeitarbeit.de/igz/shop

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.