Aufrufe
vor 9 Jahren

Zdirekt! 02-2012

  • Text
  • Zeitarbeit
  • Mitarbeiter
  • Schlichtungsstelle
  • Polen
  • Unternehmen
  • Kompetenzpass
  • Zeitarbeitsunternehmen
  • Stolz
  • Wolfram
  • Linke

gemeinsam stark –

gemeinsam stark – Bettina Hüls iGZ-Referat Verbandsmarketing Im iGZ ist sie der lebende Beweis für den Klebeeffekt: Bettina Hüls, iGZ-Referat Verbandsmarketing, kam als Zeitarbeitnehmerin zum Interessenverband. Mittlerweile kümmert sie sich schwerpunktmäßig um die Organisation und Koordination der iGZ-Messeauftritte. „Ursprünglich sollte ich nur sechs Wochen lang für den iGZ arbeiten“, erinnert sich Bettina Hüls. Nach ihrem BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing fand sie Anfang 2011 eine Stelle beim iGZ-Mitgliedsunternehmen Amadeus FiRe. Gleich ihr erster Einsatz führte sie zum Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Dort übernahm sie als Krankheitsvertretung die Telefonzentrale. Gleichzeitig kümmerte sie sich um den Mitgliederservice und arbeitete als Assistentin der Geschäftsführung. Werner Stolz, iGZ-Hauptgeschäftsführer, erkannte das Talent der Berufseinsteigerin schnell. Da der Verband schon damals plante, sein Mitarbeiterteam zu erweitern, bot Stolz ihr kurzerhand eine Festanstellung direkt beim iGZ an. „Wir haben zusammen überlegt, welchen Bereich ich in Zukunft übernehmen könnte“, erzählt Hüls. Da sie sich in ihrem Betriebswirtschaftsstudium auf Marketing spezialisiert hatte, einigte man sich darauf, dass die gebürtige Münsteranerin den Bereich Messen ausbauen und optimieren sollte. „Eine spannende Aufgabe“, befand Hüls. In ihrem neuen Bereich hat sie alle Hände voll zu tun: 20 Messen und Parteitage stehen in diesem Jahr in ihrem Kalender, darunter auch große Personalmessen wie die „Zukunft Personal“, die jedes Jahr im Herbst rund 13.000 Besucher nach Köln lockt. Der iGZ wird dort in diesem Jahr mit einem 70 Quadratmeter großen Stand mit mehreren Unterausstellern vertreten sein. „Da gibt es dann schon so einiges, an das man denken muss“, freut sich Hüls auf die Herausforderung. Die organisatorische Arbeit beginnt lange vor den Veranstaltungstagen. Bettina Hüls ist unter anderem dafür verantwortlich, den Messestand rechtzeitig zu buchen, die Standgestaltung mit der Werbeagentur abzustimmen, ausreichend Informations- und Werbematerialien zusammenzustellen und für den pünktlichen Versand zur Messehalle zu sorgen. Außerdem kümmert sie sich darum, dass der Messestand mit ausreichend Personal besetzt ist, und steht natürlich auch selbst an allen Messetagen am Stand. „Die Arbeit im Promo-Bereich hat mir schon immer Spaß gemacht“, erzählt Hüls. Schon als Studentin half sie beispielsweise auf der Automobilmesse in Hannover aus. Der Vorteil an ihrem Job beim iGZ sei jedoch, dass die logistische Komponente hinzukomme. „Ich mag die Abwechslung aus organisatorischer Arbeit im Büro und dem Kontakt zu Interessierten an den Messeständen“, begründet die 33-Jährige. In der iGZ-Bundesgeschäftsstelle ist Bettina Hüls unter der Telefonnummer 0251 32262-156 sowie per Email unter huels@ig-zeitarbeit.de erreichbar. Maren Letterhaus IGZ_3:Layout 1 05.03.2012 13:57 Uhr Seite 1 anzeige Zeitarbeit erfolgreich organisieren. AÜOffice ® Die intelligente Softwarelösung für die Zeitarbeit. IHRE VORTEILE : Transparente + flexible Vertragsmodelle : Kostenfreies Service + Support Center : Kostenfreie 24h-Hotline : Kostenfreie Programm-Updates : Kontinuierliche Programmentwicklung : Zahlreiche Plausibilitätsprüfungen : Umfangreiche Infotheken + User-Tools : Aktuelle gesetzl. + tarifliche Änderungen : Seminare + Workshops : Über 25 Jahre Erfahrung : www.prosoft.net 18 19

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.