Aufrufe
vor 9 Jahren

Zdirekt! 02-2012

  • Text
  • Zeitarbeit
  • Mitarbeiter
  • Schlichtungsstelle
  • Polen
  • Unternehmen
  • Kompetenzpass
  • Zeitarbeitsunternehmen
  • Stolz
  • Wolfram
  • Linke

500 Zeitarbeitnehmer mit

500 Zeitarbeitnehmer mit unbefristetem Vertrag anzeige „Wir zelebrieren Zeitarbeit, und das ist mit ein Grund weshalb bei uns sämtliche Mitarbeiter einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten“, betont Dieter Gerbig, Geschäftsführer der „alpha Personal-Service GmbH“ in Offenbach. Immerhin rund 500 Zeitarbeitskräfte stehen bei dem Unternehmer in Lohn und Brot – zusätzlich sind 30 interne Mitarbeiter bei Gerbig beschäftigt. ✘ ✘ Liefern Sie stets pünktlich und warten trotzdem auf Ihr Geld? Wünschen Sie sich 100%igen Schutz vor Forderungsausfällen? Dann heißt die Antwort: Factoring ✔ Seine Schwerpunkte liegen in den gewerblichen und kaufmännischen Bereichen sowie in der Pflege und im Sozialen. Doch nicht nur die 100-prozentige Unbefristetheit – laut iGZ-Mittelstandsbarometer arbeiten rund 85 Prozent der rund 340.000 unter iGZ-DGB-Tarifvertrag tätigen Zeitarbeitnehmer unbefristet – gehört bei Dieter Gerbig zur Unternehmensphilosophie. Bestätigt werden auch die weiteren Ergebnisse des iGZ-Mittelstandsbarometers: „Bei uns werden Weiterbildung und Qualifizierung groß geschrieben“, unterstreicht der 64-Jährige. In Offenbach werden regelmäßig Schulungen und kostenlose Weiterbildungskurse für die Mitarbeiter angeboten. Dafür wurde eigens ein großer Unterrichtsraum eingerichtet und mit neuester Computertechnik ausgestattet. „Die Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir unabhängig von Anfragen der Kundenunternehmen an und legen dabei großen Wert auf Freiwilligkeit“, erläutert Gerbig mit seinen Angeboten, dass in seinem Unternehmen die Vorgaben des iGZ- Ethikkodex´ längst Alltag sind. Die Weiterbildungsmaßnahmen leiten durchweg externe Referenten. „Qualifiziertere Mitarbeiter“, erklärt der Offenbacher „sind wesentlich zufriedener, motivierter und zuverlässiger“. Das habe den Effekt, dass die Kundenunternehmen bereit seien etwas mehr zu zahlen und alpha in der Lage sei allen Mitarbeitern übertarifliche Zulagen zu zahlen. Fachkräfte seien mit stetig steigendem Fachkräftemangel eben auch zu Tariflöhnen gar nicht mehr zu bekommen. „Unsere Weiterbildungskurse sind jedenfalls durch die Bank weg voll“, freut sich Gerbig, der schon mit 21 Jahren seinen Meisterbrief als Metzgermeister bekommen hat. Mit 50 Jahren ist er dann „noch einmal durchgestartet“ und hat seine Berufung zum Beruf gemacht: 1997 gründete Gerbig sein Unternehmen, seit 2003 ist er Mitglied im iGZ – und steht mit seiner Firma auch stellvertretend für ein typisches iGZ-Mitgliedsunternehmen: „Wir haben einen Übernahmeeffekt durch die Kundenunternehmen in Höhe von rund 34 Prozent. Wir überlassen es jedem Mitarbeiter frei zu entscheiden, ob er wechseln möchte“, erklärt Gerbig. Umgekehrt stehe die alpha-Tür für die ehemaligen Mitarbeiter natürlich immer offen: Viele Zeitarbeitnehmer kommen laut Dieter Gerbig drei bis viermal in seine Firma zurück. Gründe seien beispielsweise die Befristung von Arbeitsverträgen in den Kundenbetrieben oder auch deren geringere Auftragslage. Nur auf Wunsch erhält ein externer Mitarbeiter einen befristeten Arbeitsvertrag. Sonst werden ausschließlich unbefristete Arbeitsverträge angeboten „denn wir halten unsere Mitarbeiter auch dann, wenn sie mal einen Monat lang gar keinen Einsatz haben“. Da überrascht es dann auch nicht weiter, dass sich ein Drittel der Zeitarbeitnehmerschaft bei ihm aufgrund persönlicher Empfehlung meldet. Seit 2011 hat das Offenbacher Unternehmen eine Dependance in Dresden. Und damit die externen Mitarbeiter zu Einsätzen bei schwer erreichbaren Kunden oder zu Schichtzeiten mobil sind, hat Gerbig einen eigenen Fahrdienst eingerichtet oder stellt den externen Mitarbeitern einen PKW für diese Einsätze zur Verfügung. „Wir haben insgesamt 35 PKW“, verweist er auf die Mobilität seiner Angestellten. Und Mobilität ist auch ein wichtiges Stichwort beim Chef selbst: Mit seinen 64 Jahren denkt Dieter Gerbig noch lange nicht an den Ruhestand, im Gegenteil: „Mein jetziger Beruf und meine Firma sind auch meine Hobbys, und das könnte ich locker noch 20 Jahre lang machen“. Wolfram Linke Der Garant für Ihre Liquidität: abcfinance factoring – der starke Partner des Mittelstandes. Unsere Angebote: • fast-factoring für Unternehmen mit weniger als 1 Mio. Euro Jahresumsatz • Factoring für Unternehmen ab einem Jahresumsatz von 1 Mio. Euro • Stille Forderungs-Finanzierung für besonders sensible Geschäftsbeziehungen 14 abcfinance GmbH • Kamekestraße 2–8 • 50672 Köln factoring@abcfinance.de • www.abcfinance.de

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.