Aufrufe
vor 1 Jahr

Zdirekt! 01-2022

  • Text
  • Zeitarbeit
  • Personalvermittlung
  • Unternehmen
  • Substantiv
  • Arbeitgeber
  • Titelthema
  • Ausbildung
  • Arbeit
  • Kandidaten
  • Personaldienstleister
  • Zeitarbeit.de

4 KOMPAKT SCHON

4 KOMPAKT SCHON REINGEHÖRT? DER iGZ-PODCAST ZUR ZEITARBEIT PDK-Ausbildung Personaldienstleistung kann nicht jeder mal eben! In einer weiteren Podcast-Folge spricht iGZ-Redakteurin Sara Schwedmann mit PDK-Azubi Luca Scupin und Sina Sternberg von Felten Personalservice über die Ausbildung, die die Branche weiter professionalisiert hat. Wie hat sich die Ausbildung seit 2008 verändert? Für wen eignet sich der Beruf und wo sind Personaldienstleistungskaufleute gefragt? In allen gängigen Podcast-Portalen und direkt hier! Pflege und Zeitarbeit Gestern beklatscht und heute? In der neuesten Verbandelt-Episode erzählt Pflegekraft Nina Böhmer, wie es ihr als Zeitarbeitnehmerin in der Pflege ergeht, wo die größten Baustellen sind und wie die Zeitarbeit zur Lösung der Probleme beiträgt. Andrea Resigkeit, iGZ-Fachbereichsleiterin Politische Grundsatzfragen, verrät, wie der Verband unterstützt und der Zeitarbeit in der Pflege mehr Gehör verschaffen will. Anzeige Lohnt sich die Einführung einer Digitalen Personalakte für Ihr Unternehmen? Erfahren Sie Ihren Return on Investment JETZT KOSTENFREI, SCHNELL UND EINFACH ROI ERRECHNEN! 1. Eckdaten Ihres Unternehmens eingeben 2. Excel-Tabelle rechnen lassen 3. Indiviudellen ROI erfahren!

Z direkt! 01/2022 KOMPAKT 5 SCHON ANGEMELDET? Mitgliederversammlung und Bundeskongress 2022 Nach Lage der Corona-Entwicklung werden wir die iGZ-Mitgliederversammlung am 24. Mai in Hannover wieder in Präsenz durchführen. Ein zentrales Thema wird dabei ein Initiativ-Antrag des iGZ-Vorstandes sein, der sich mit der perspektivischen Neugründung eines Branchenverbandes unter Einbeziehung des BAP befasst. Eine Umfrage unter den iGZ-Mitgliedsunternehmen hat ergeben: 6 Prozent der 416 Mitglieder, die sich zurückgemeldet haben, sehen die Aufnahme solcher Gespräche (eher) negativ, 78 Prozent begrüßen die Idee und 16 Prozent stehen „neutral“ hierzu. Im sich anschließenden Bundeskongress im Congress Centrum geht es unter anderem um die Schwerpunkte Fachkräftemangel, Auswirkungen von Equal Pay ohne Tariföffnungsklausel, Zeitarbeit und Pflege sowie Sozialpartnerschaft als Zukunftsmodell in der Zeitarbeit. SCHON REINGE- KLICKT? Wenn mal wieder kein Klopapier im Supermarkt zu bekommen ist, könnte es daran liegen, dass wir zu wenige LKW-Fahrer haben. Jedes Jahr gehen deutlich mehr in Rente als in den Beruf einsteigen. Wie die Zeitarbeit da helfen kann? Die iGZ-Scrollytelling-Reportage zeigt‘s: igz.pageflow.io/berufskraftfahrer-gesuchtzeitarbeit-laesstlogistik-rollen www.ig-zeitarbeit.de/igz-bundeskongress-2022/anmeldung 75% der Personen, die aus der Arbeitslosigkeit eine Beschäftigung in der Zeitarbeit aufgenommen haben, sind sowohl nach sechs als auch nach zwölf Monaten sozialversicherungspflichtig beschäftigt, teilweise in anderen Branchen. 48.000 Verleihbetriebe gibt es in Deutschland. 23 Prozent (= 11.000) von ihnen sind mit Schwerpunkt Arbeitnehmerüberlassung tätig. Stand: 30. Juni 2021, Quelle: Bundesagentur für Arbeit SCHON GEWUSST? Bezugszeitraum: Oktober 2019 bis September 2020 Quelle: Bundesagentur für Arbeit 70% Mehr Rabatt für iGZ-Mitglieder auf die neue Online- Weiterbildung „Digital Recruiter“! Neueste Trends und Tools – für Einsteiger und Experten! dazu auf www.ig-zeitarbeit.de.

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.