wlinke
Aufrufe
vor 2 Jahren

Zdirekt! 01-2021

  • Text
  • Pandemie
  • Titelthema
  • Branche
  • Zeitarbeitsunternehmen
  • Krise
  • Digital
  • Corona
  • Mitarbeiter
  • Unternehmen
  • Zeitarbeit

42 DIGITAL UNTERWEGS

42 DIGITAL UNTERWEGS Kategorie 3: Große Unternehmen (über 750 externe Beschäftigte) Platz 1: Pro Personal Holding GmbH MITARBEITER MIT GUTEM GEWISSEN ÜBERLASSEN Die Pro Personal Holding GmbH aus Herford sorgt mit einem ausgeklügelten Managementsystem im Arbeitsund Gesundheitsschutz für die Sicherheit ihrer internen und externen Mitarbeiter. Das iGZ-Mitgliedsunternehmen ist überzeugt von der präzisen Dokumentation und Evaluation der Mitarbeitereinsätze und der einfachen Handhabung des Systems. Die Sicherheitsvorkehrungen greifen hierbei bereits vor dem ersten Einsatz: „Wir schicken nicht einfach blauäugig Zeitarbeitnehmer in einen uns unbekannten Betrieb“, erklärt Qualitätsmanagerin Dana Wöhler. Eine externe Sicherheitsfachkraft begutachtet den Arbeitsplatz zunächst, woraufhin das Zeitarbeitsunternehmen sich bei mangelnder Qualität auch gegen eine Überlassung entscheidet. Der Betrieb verpflichtet sich dem internen Leitsatz: „Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gehen vor Umsatz und Ertrag.“ Bei einer einmaligen Arbeitsplatzbegehung bleibt es jedoch nicht. Immer wieder werden die Sicherheitsstandards der Kundenbetriebe überprüft und auf Mängel hingewiesen. Der systematische und geregelte Ansatz hilft dabei, Arbeitsunfälle zu verhindern. Kommt es doch zu einem Arbeitsunfall, wissen alle Beteiligten dank Schulungen und Leitfäden genau, was zu tun ist. So entstehen keine Verzögerungen oder Zuständigkeitsfragen. Vorbereitete Entscheidungshilfen mit genauen Anweisungen für jede Eventualität informieren die Disponenten über das nötige Vorgehen, was dokumentiert und geprüft werden muss. Der Unfall wird in das System eingetragen und ausgewertet. Wenn Verbesserungen im Arbeitsschutz nötig sind, werden diese beim Kundenunternehmen eingefordert. „Arbeitsschutz besteht aber nicht nur in der Unfallprävention“, weiß Wöhler. „Auch die psychische Gesundheit der Mitarbeiter spielt eine große Rolle.“ Um die Mitarbeiter zu unterstützen, wurden für sensible Gespräche Leitfäden entwickelt und bei längeren Krankheitsfällen wird der Arbeitnehmer kontaktiert und Hilfe angeboten. Das iGZ-Mitglied setzt sich seit Jahren ambitionierte Arbeits- und Gesundheitsschutzziele. In den kommenden Jahren möchte der Personaldienstleister beispielsweise die durchschnittliche Einsatzdauer des Personals erhöhen – also für längere Einsätze bei einem Kunden sorgen. Dies soll zu einem geregelterem Arbeitsablauf führen. Ständiges Ideen- und Verbesserungsmanagement ermöglicht ein höheres Sicherheitsgefühl für die Belegschaft. Qualitätsmanagerin Dana Wöhler

Z direkt! 01/2021 DIGITAL UNTERWEGS 43 Platz 2: Synergie Personal Deutschland GmbH JEDER SCHRITT EINE GUTE TAT Eine Wohltätigkeitsaktion löste Sportbegeisterung, Ehrgeiz und Rivalität in der Belegschaft der Synergie Personal Deutschland GmbH aus: Denn mit jedem gelaufenen, gewalkten oder gegangenen Kilometer Geschäftsführerin Nicole Munk spendete die Organisation „Streetwize“ Geld für die Finanzierung einer mobilen Schule für bedürftige Kinder in Entwicklungsländern. Angestachelt durch eine öffentliche Aktions-Website überboten Kollegen sich gegenseitig mit höheren Schrittzahlen. Dies sorgte für freundschaftliche Wettkämpfe und Gesprächsthemen im iGZ-Mitgliedsunternehmen aus Karlsruhe. Doch das gemeinsame, wohltätige Ziel stärkte auch das Teamgefühl im Betrieb. Michael Allgeier, Fachkraft für Arbeitssicherheit, beschreibt die damalige Stimmung: „Zu wissen, dass man damit wirklich etwas bewegen kann und bedürftigen Kindern eine Bildung möglich macht, war eine riesige Motivation!“ Die Teilnahme an der Charity-Aktion hatte erfreuliche Nebenwirkungen. Dank der sportlichen Betätigung kam das Personal motivierter und konzentrierter zur Arbeit. Das Ergebnis ist ebenso beachtlich: Stolze 41.000 Kilometer sammelten die Mitarbeiter und erreichten im internationalen Ranking der Unternehmen einen beeindruckenden sechsten Platz. Platz 3: KBS Group GmbH MIT DEM TESTMOBIL ZUR STELLE Inmitten der Pandemie stellte die KBS Group GmbH aus Dortmund mehreren ihrer Kundenunternehmen Covid- 19-Teststationen auf vier Rädern zur Verfügung – samt ausgebildetem medizinischen Personal und Schnelltests. Der Personaldienstleister konnte so nicht nur die Sicherheit und Gesundheit der Zeitarbeitnehmer sicherstellen, sondern auch den Kundenbetrieben und dem Stammpersonal Testmöglichkeiten bieten – ein bis dato nach eigenen Aussagen einzigartiges Angebot. Die mobilen Teststationen können, wie auch das Personal, für Einsätze gebucht werden. Besonders gefragt sind die Testmobile vor Krankenhäusern und in der Altenpflege. Eine der Teststationen ist seit längerem vor einem Altenheim geparkt und dort werden nicht nur Zeitarbeitnehmer, sondern auch anderes Personal, die Bewohner und die Gäste der Einrichtung getestet. Sieben mobile Covid-19-Teststationen hat das iGZ-Mitglied derzeit im Einsatz. „Sie werden gerade mehr gebraucht als je zuvor. Wir sind froh, unseren Beitrag zur Pandemiebekämpfung zu leisten“, berichtet Personaldisponentin Kim Uridat. GB / WLI / SaS

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.