Sabine Schultheiß | Neue Chancen bei der Integration von Langzeitarbeitslosen Landeskongress Süd …nicht alle profitieren von der guten Situation Das Teilhabechancengesetz gestaltet Integration und Teilhabe für Langzeitarbeitslose 1.800 Nürnbergerinnen und Nürnberger • leben seit mindestens 6 Jahren von SGB II-Leistungen • sind älter als 45 Jahre Landeskongress Süd des iGZ, Nürnberg, 01.10.2019 Seite 5 Landeskongress Süd des iGZ, Nürnberg, 01.10.2019 Seite 7 …nicht alle profitieren von der guten Situation § 16 e SGB II unterstützt die Eingliederung von Langzeitarbeitslosen 1.800 Nürnbergerinnen und Nürnberger • leben seit mindestens 6 Jahren von SGB II-Leistungen • sind älter als 45 Jahre Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und Erhöhung Beschäftigungschancen für Langzeitarbeitslose ▬ 2 Jahre Arbeitslosigkeit – trotz vermittlerischer Unterstützung ▬ 24 Monate Förderdauer (75 % / 50% ) ▬ 24 Monate mind. Dauer des Arbeitsverhältnisses ▬ Keine Nachbeschäftigungsfrist ▬ Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung (Coaching) §16e SGBII ermöglicht durch einen einfach handhabbaren Lohnkostenzuschuss die dauerhafte Langzeitarbeitslosigkeit zu beenden! Landeskongress Süd des iGZ, Nürnberg, 01.10.2019 Seite 5 Landeskongress Süd des iGZ, Nürnberg, 01.10.2019 Seite 8 iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. 19
Landeskongress Süd Jan Willand men
Landeskongress Süd Dr. Oliver Stet
Landeskongress Süd Werner Stolz iG
Landeskongress Süd ETHIK-KODEX Das
www.landeskongress-sued.de iGZ-Bund
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90