Syndikus-RA Julian Krinke: ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG MIT AUSLANDSBEZUG Landeskongress NRW Einführung Möglichkeiten in der Zeitarbeit • unmittelbare Entsendung (Direktüberlassung) ZAN ArbV PDL Einsatz AÜV Kunde • mittelbare Entsendung (Huckepack) ZAN Einsatz ArbV Kunde PDL AÜV nimmt ZAN mit Kunde des Kunden Sozialversicherungsrecht • welches Sozialversicherungsrecht genau Anwendung findet, ergibt sich aus sog. A 1-Bescheinigung • Aussteller -> Krankenkasse oder Deutsche Rentenversicherung (Nachfrage dort oder bei der DVKA) • ab 1. Januar 2019 zwingend elektronisch • wenn Voraussetzungen der Entsendung (-) • mit Beginn der Auslandstätigkeit endet Versicherungspflicht • Ausnahmevereinbarung schließen • eigene Absicherung • Entsendung in Nicht-EU/EWR-Staat -> Sozialversicherungsabkommen 3 Landeskongress NRW, Syndikus-RA Julian Krinke 5 Landeskongress NRW, Syndikus-RA Julian Krinke Sozialversicherungsrecht • gesetzliche Kranken-, Renten-, Unfall- und Pflegeversicherung • Entsendung in anderen EU-/EWR-Staat oder Schweiz -> VO (EG) Nr. 883/2004: es gilt Sozialversicherungsrecht des Staates, aus dem AN entsandt wird, wenn … • … d e rArbeitnehmer in dem Staat, aus dem entsandt wird, für Rechnung eines Arbeitgebers, der gewöhnlich dort tätig ist, eine Beschäftigung ausübt, … • … d e rArbeitnehmer von diesem Arbeitgeber in anderen EU- oder EWR-Mitgliedsstaat oder die Schweiz entsandt wird, um dort eine Arbeit für Rechnung des Arbeitgebers auszuführen, … • … d i evoraussichtliche Dauer dieser Arbeit 24 Monate nicht überschreitet und … • …dieser Arbeitnehmer nicht eine andere Person ablöst. Arbeitsrecht Allgemein • Regelung durch VO (EG) Nr. 593/2008 (sog. Rom I-Verordnung) • Rechtswahl (Art. 8 Abs. 1, 3 Abs. 1) • ausdrücklich oder konkludent • bei fehlender Rechtswahl: Objektive Anknüpfung (Art. 8 Abs. 2, 3) • gewöhnlicher Arbeitsort oder Ort der einstellenden Niederlassung • Eingriffsnormen (Art. 9) • Norm für Wahrung des öffentlichen Interesses eines Staates zwingend (nicht nur Privatinteresse) • Berücksichtigung des Ortsrechts (Art. 12 Abs. 2) 4 Landeskongress NRW, Syndikus-RA Julian Krinke 6 Landeskongress NRW, Syndikus-RA Julian Krinke iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. 95
LANDESKONGRESS NRW 19. Februar 2019
11.30 (Block A) 14.15 (Block B) WOR
AUSSTELLERPLAN Landeskongress NRW R
Manuela Schwarz: GEMEINSAM VIEL BEW
Manuela Schwarz: GEMEINSAM VIEL BEW
Manuela Schwarz: GEMEINSAM VIEL BEW
Dr. Martin Dreyer: PERSONALARBEIT 2
Dr. Martin Dreyer: PERSONALARBEIT 2
Julian Krinke Syndikus-RA | Fachber
Syndikus-RA Julian Krinke: RECHTLIC
ERP-Lösung für Personaldienstleis
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
MACHEN SIE MIT! Werden Sie ein Teil
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90