Ass. jur. Sabine Freitag: MINDESTLÖHNE IN DER ZEITARBEIT – WAS IST ZU BEACHTEN? Landeskongress NRW Lohnuntergrenzen-Verordnung Ost / West • Grundsätzlich Arbeitsortprinzip • Aber: Gemäß § 2 Abs. 3 Satz 2 Lohnuntergrenzen-VO behalten ZAN den Anspruch auf das Entgelt ihres Einstellungsortes, soweit dieses höher ist Durchschnittsberechnung Urlaubsentgelt / Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit • Urlaub oder Zeiten der Arbeitsunfähigkeit sind weder von § 3a AÜG (Lohnuntergrenzen-VO) noch von den Vorschriften des AEntG erfasst • Durchschnittsberechnung kann deshalb weder zu einem Verstoß gegen AEntG-Mindestlöhne noch zu einem Verstoß gegen die Lohnuntergrenze führen iGZ-Bundesgeschäftsstelle Albersloher Weg 10 48155 Münster iGZ-Hauptstadtbüro Schumannstraße 17 10117 Berlin recht@ig-zeitarbeit.de www.ig-zeitarbeit.de Danke für Ihre Aufmerksamkeit! 17 Überprüfung / Sanktionen Zuständigkeit des Zolls Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz räumt Behörden der Zollverwaltung Befugnisse zur Kontrolle der Einhaltung der Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit ein § 16 Abs. 3 AÜG: Zuständigkeit des Zolls, bestimmte Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen (z.B. Überlassung ohne Erlaubnis, Überlassung ins Bauhauptgewerbe, Beschäftigung ohne erforderliche Arbeitserlaubnis) Weitere Prüfzuständigkeit des Zolls: Einhaltung der AEntG-Mindestlöhne Bei Verstößen droht Geldbuße von bis zu 500.000 Euro 18 iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. 79
LANDESKONGRESS NRW 19. Februar 2019
11.30 (Block A) 14.15 (Block B) WOR
AUSSTELLERPLAN Landeskongress NRW R
Manuela Schwarz: GEMEINSAM VIEL BEW
Manuela Schwarz: GEMEINSAM VIEL BEW
Manuela Schwarz: GEMEINSAM VIEL BEW
Dr. Martin Dreyer: PERSONALARBEIT 2
Jan Feldhaus: MOBILES RECRUITING &
RA Jörg Hennig HK2 Rechtsanwälte
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
MACHEN SIE MIT! Werden Sie ein Teil
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90