Clemens von Kleinsorgen: FÖRDERMITTEL DER BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT Landeskongress NRW Teilhabechancengesetz Einstiegsqualifizierung Was ist eine EQ? • Langzeitpraktikum in einem Betrieb • Brücke in die Berufsausbildung • Ziel ist die Vertiefung von Grundlagen für eine spätere (ggf. verkürzte) Berufsausbildung Welche Zielgruppe hat die EQ? • Bei der AA gemeldete Ausbildungsbewerber mit eingeschränkten Vermittlungsperspektiven oder • Bei der AA gemeldete Ausbildungssuchende, die noch nicht in vollem Maße die Ausbildungsreife besitzen • Ausbildungssuchende i.d.R. unter 25 Jahre LK NRW 19.02.2019 LK NRW 19.02.2019 Einstiegsqualifizierung Voraussetzungen • Antragsstellung vor Beginn des Langzeitpraktikums (Zuständigkeit : Wohnortprinzip des EQ-Teilnehmers) • EQ Vertrag (Übersicht geplante Qualifizierungsinhalte) • Nachweis Anmeldung zur Sozialversicherung • Anmeldung zur Berufsschule (sofern der TN berufsschulpflichtig ist) • Verpflichtung vom Arbeitgeber, den EQ Teilnehmer nach Ende der Maßnahme ein Zeugnis auszustellen und (!) über eine Übernahme in Ausbildung zu entscheiden 8 Einstiegsqualifizierung (EQ) 19.02.2019 LK NRW 19.02.2019 iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. 65
LANDESKONGRESS NRW 19. Februar 2019
11.30 (Block A) 14.15 (Block B) WOR
AUSSTELLERPLAN Landeskongress NRW R
Jan Feldhaus: MOBILES RECRUITING &
Jan Feldhaus: MOBILES RECRUITING &
Jan Feldhaus: MOBILES RECRUITING &
Jan Feldhaus: MOBILES RECRUITING &
Jan Feldhaus: MOBILES RECRUITING &
RA Jörg Hennig HK2 Rechtsanwälte
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
RA Jörg Hennig/ Sebastian Reinert:
MACHEN SIE MIT! Werden Sie ein Teil
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90