wlinke
Aufrufe
vor 4 Jahren

Tagungsmappe iGZ-Landeskongress NRW 2019

  • Text
  • Media
  • Monster
  • Recruiting
  • Marketing
  • Arbeitsrecht
  • Dortmund
  • Zeitarbeit
  • Nrw
  • Igz

Clemens von Kleinsorgen:

Clemens von Kleinsorgen: FÖRDERMITTEL DER BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT Landeskongress NRW § 45 Maßnahmen zur Aktivierung Förderumfang • Übernahme der angemessenen Kosten - soweit für berufliche Eingliederung notwendig § 45 (1) S. 4 i.V.m. GA • MAG und MAT: • Fahrkosten • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung • Kinderbetreuungskosten pauschal 130,- €/mtl. pro Kind u. Monat • weitere Kosten auf Nachweis • aber: Beschränkung auf Weiterleistung von Arbeitslosengeld möglich § 45 (1) S. 5 • MPAV: • grds. 2000 Euro (bei SB und LZA bis zu 2500 Euro möglich) • Arbeitsvertrag muss für mindestens 3 Monate abgeschlossen sein • Auszahlung erste Rate (1000 Euro) nach 6 wöchiger Beschäftigung • Restzahlung nach 6 monatiger Beschäftigung § 45 Maßnahmen zur Aktivierung Hinweise zur MAG Erweitertes Vorstellungsgespräch: • unterstützt die Bewerberauswahl des AG (Ausloten persönlicher und fachlicher Kompetenzen) • Max. 15 Std • keine „Probearbeiten“ (keine Arbeitsproben zur Aufgabenerledigung des AG) • Fahrtkosten aus VB (nicht MAG) im Rahmen Anbahnung denkbar LK NRW 19.02.2019 LK NRW 19.02.2019 § 45 Maßnahmen zur Aktivierung Förderdauer MAT – siehe Maßnahmenbogen MAG – max. 6 Wochen, Ausnahmen nach Rücksprache LK NRW MPAV – max. 3 Monate, längstens bis Ende Arbeitslosengeld bzw. Ende des Ermessens 19.02.2019 5 §§ 81 ff. SGB III Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) 19.02.2019 iGZ – Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. 55

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.