Dr. Nathalie Oberthür | Aktuelles Urlaubsrecht – die neuen Vorgaben von BAG und EuGH Anspruchsübertragung Pflicht zur Urlaubsgewährung ? • PRAXISTIPP des BAG: • „Der Arbeitgeber kann seine Mitwirkungsobliegenheiten z.B. dadurch erfüllen, dass er dem Arbeitnehmer * zu Beginn des Kalenderjahres * in Textform mitteilt, * wie viele Arbeitstage Urlaub ihm im Kalenderjahr zustehen, * ihn auffordert, seinen Jahresurlaub so rechtzeitig zu beantragen, dass er innerhalb des laufenden Urlaubsjahres genommen werden kann, und * darauf hinweist, dass der Urlaub grundsätzlich am Ende des Kalenderjahres verfällt, wenn der Arbeitnehmer in der Lage war, seinen Urlaub im Kalenderjahr zu nehmen, er ihn aber nicht beantragt.“ • „Abstrakte Angaben etwa im Arbeitsvertrag, in einem Merkblatt oder in einer Kollektivvereinbarung werden den Anforderungen i.d.R. nicht genügen.“ RA FAArbRSozR Dr. Nathalie Oberthür 32
Dr. Nathalie Oberthür | Aktuelles Urlaubsrecht – die neuen Vorgaben von BAG und EuGH Anspruchsübertragung Pflicht zur Urlaubsgewährung ? • „Andererseits verlangt der Zweck der Mitwirkungsobliegenheiten grundsätzlich nicht die ständige Aktualisierung dieser Mitteilungen, etwa anlässlich jeder Änderung des Umfangs des Urlaubsanspruchs. • Entscheidend sind die Umstände des Einzelfalls. • Setzt sich der Arbeitgeber in Widerspruch zu seinen Erklärungen, indem er etwa einen Urlaubsantrag aus anderen als den in § 7 Abs. 1 Satz 1 BUrlG genannten Gründen ablehnt oder anderweitig eine Situ-ation erzeugt, die geeignet ist, den Arbeitnehmer davon abzuhalten, seinen Urlaub zu beantragen, entfällt die Befristung des Urlaubsanspruchs nach § 7 Abs. 3 BUrlG.“ RA FAArbRSozR Dr. Nathalie Oberthür 33
Jörg Hennig | Rechtliche Herausfor
Jörg Hennig | Rechtliche Herausfor
Jörg Hennig | Rechtliche Herausfor
Jörg Hennig | Rechtliche Herausfor
Jörg Hennig | Rechtliche Herausfor
Jörg Hennig | Rechtliche Herausfor
Prof. Dr. Martin Franzen Reform der
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Prof. Dr. Martin Franzen | Reform d
Markus Archan DISKUSSIONSRUNDE Blic
LUST AUF KARRIERE? Fortbildungsmög
Judith Schröder DISKUSSIONSRUNDE B
Dr. Oliver Bertram Fairer Wettbewer
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
Dr. Oliver Bertram | Fairer Wettbew
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
English (United Kingdom) Dr. Oliver
IHR EXPERTENTEAM Die Zeitarbeitsbra
www.igz-rechtsforum.de Interessenve
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90