Aufrufe
vor 4 Jahren

Tagungsmappe 8. Potsdamer iGZ-Rechtsforum

  • Text
  • Igz
  • Bundesagentur
  • Hennig
  • Arbeit
  • Aktuelles
  • Urlaubsrecht
  • Arbeitnehmer
  • Zeitarbeit
  • Vorgaben
  • Eugh
  • Nathalie

Dr. Oliver Bertram |

Dr. Oliver Bertram | Fairer Wettbewerb in der Zeitarbeit – von der unerlaubten Abwerbung zum Geschäftsgeheimnis-Verrat III. Das Geschäftsgeheimnisgesetz im Überblick

English (United Kingdom) Dr. Oliver Bertram | Fairer Wettbewerb in der Zeitarbeit – von der unerlaubten Abwerbung zum Geschäftsgeheimnis-Verrat Europäische Vorgaben – Richtlinie (EU) 2016/943 Ziel der Richtlinie: ˃ Mindestharmonisierung des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen in der EU. ˃ ˃ ˃ ˃ Europäische Richtlinie (EU) 2016/943 vom 8. Juni 2016 zum Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung Europaweit einheitlicher Schutz vor Geheimnisverrat und Wirtschaftsspionage. Förderung von grenzüberschreitenden Innovationen im europäischen Binnenmarkt. Festlegung von Anforderungen an den Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Wirksam, verhältnismäßig und abschreckend – auch in der Rechtsdurchsetzung (Gerichtsverfahren) Umsetzungsfrist für die nationalen Gesetzgeber: Bis zum 09. Juni 2018 (Art. 19 Abs. 1 RL (EU) 2016/943) 21

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.