wlinke
Aufrufe
vor 4 Jahren

Tagungsmappe 8. Potsdamer iGZ-Rechtsforum

  • Text
  • Igz
  • Bundesagentur
  • Hennig
  • Arbeit
  • Aktuelles
  • Urlaubsrecht
  • Arbeitnehmer
  • Zeitarbeit
  • Vorgaben
  • Eugh
  • Nathalie

Prof. Dr. Martin Franzen

Prof. Dr. Martin Franzen | Reform der Entsenderichtlinie: Bedeutung für die Zeitarbeit Grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung nach RL 2018/957/EU Art. 3 Abs. 1b RL 96/71/EG-neu: Mitgliedstaaten müssen für grenzüberschreitend eingesetzte Leiharbeitnehmer den Gleichbehandlungsgrundsatz nach Art. 5 RL 2008/104/EG anwenden. Außerdem können die Mitgliedstaaten nach Art. 3 Abs. 9 RL 96/71/ EG grenzüberschreitend eingesetzte Leiharbeitnehmer vollumfänglich mit rein innerstaatlich eingesetzten Leiharbeitnehmer gleichstellen. !23

Prof. Dr. Martin Franzen | Reform der Entsenderichtlinie: Bedeutung für die Zeitarbeit Änderungen durch RL 2018/957/EU 5. Regelung zu den Entsendungszulagen nach Art. 3 Abs. 7 RL 96/71/EG „Unklarheitenregel“ in Art. 3 Abs. 7 UAbs. 3 RL 96/71/EG-neu !24

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.