Referenten aus der iGZ-Bundesgeschäftsstelle Ass. jur. Olaf Dreßen Olaf Dreßen arbeitet seit 2012 im Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht beim iGZ. Er ist zugleich Fachanwalt für Versicherungsrecht und war acht Jahre als Partner in einer Anwaltskanzlei tätig. Desweiteren ist er Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht an der Fachhochschule Münster und Dozent für verschiedene Seminare des iGZ. Als Ratsherr der Stadt Münster ist Olaf Dreßen Mitglied im Sozial,- Arbeits- und Personalausschuss. Ass. jur. Sabine Freitag Nach dem Jurastudium absolvierte Sabine Freitag bis 2010 das juristische Referendariat. Im Anschluss an das zweite juristische Staatsexamen war sie drei Jahre für einen Arbeitgeberverband der Logistikbranche tätig und ist seit 2013 beim iGZ beschäftigt. Als Mitarbeiterin des Fachbereichs Arbeits- und Tarifrecht berät sie die Verbandsmitglieder in arbeits- und tarifrechtlichen Angelegenheiten und leitet zudem Seminare zu juristischen Themen. Ass. jur. Marcel René Konjer Marcel René Konjer ist seit 2016 beim iGZ angestellt und berät als Mitarbeiter des Fachbereichs Arbeits- und Tarifrecht Verbandsmitglieder in Fragen des Arbeits- und Tarifrechts. Das zweite juristische Staatsexamen legte er 2015 in Niedersachsen ab; sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierter er in Münster und Bielefeld. Clemens von Kleinsorgen Clemens von Kleinsorgen hat als Arbeitsvermittler bei der Bundesagentur für Arbeit unter anderem bei der Projektdurchführung „Kontakt Plus“, bei der Beratung von Asylbewerbern in der Schnittstelle zum Projekt „Early Intervention“ und bei der Förderung und Integration der Zielgruppe „unter 25“ mitgewirkt. Im Arbeitgeberservice betreute er vor allem die Zeitarbeitsunternehmen in Coesfeld als starke Nachfragegruppe. Aus seiner Tätigkeit als staatlich anerkannter Sozialpädagoge und Sozialarbeiter bei einer Evangelischen Jugendhilfeeinrichtung bringt er die Fähigkeit mit, die Belange von spezifischen arbeitsmarktpolitischen Zielgruppen zu identifizieren und mit den Markterfordernissen der Zeitarbeit in Einklang zu bringen. Maren Letterhaus Maren Letterhaus, stellv. Pressesprecherin, arbeitet seit September 2011 beim iGZ. Unter anderem ist sie verantwortlich für das Verbands-Fachmagazin Z direkt! und betreut die iGZ-Auftritte in Facebook als Administratorin. Von 2007 bis 2011 studierte sie in den Niederlanden Media- & Entertainment-Management und schloss als Bachelor of Business Administration ab. An der FOM Hochschule für Ökonomie & Management schloss sie im November 2016 das Studium zum Master of Science im Bereich Marketing & Communication ab. Syndikus-RA Julian Krinke Julian Krinke ist seit Dezember 2017 für den iGZ im Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht als Syndikusrechtsanwalt tätig. Er berät Verbandsmitglieder in arbeits- und tarifrechtlichen Angelegenheiten und leitet Seminare zu juristischen Themen. Er studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und absolvierte anschließend sein Rechtsreferendariat in Münster, Bocholt und München. Wolfram Linke Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des iGZ. Davor arbeitete er 18 Jahre als Redakteur einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster – Münsterland. Kristin Mattheis Kristin Mattheis ist seit über sechs Jahren als Social Media-Managerin für verschiedene Unternehmen tätig gewesen. Sie bringt crossmediale Erfahrung aus den Bereichen Redaktion, Hörfunk, TV und PR mit. Seit Januar 2018 ist sie für den iGZ in den Bereichen Content-Management, Video und Social Media tätig. 6 7
8 Arbeitsrecht 18-2-AR-1.2 18-2-AR-
8 Arbeitsrecht 18-2-AR-1.6 18-2-AR-
8 Arbeitsrecht 18-2-AR-1.10 18-2-AR
9 E-Learning 18-2-EL-1.2 18-2-EL-1.
9 E-Learning 18-2-EL-1.6 18-2-EL-1.
10 Specials 18-2-SP-1.2 18-2-SP-1.3
10 Specials 18-2-SP-1.6 18-2-SP-1.7
Teilnahmebedingungen FORUM PERSONAL
ONLINE ANMELDEN www.igz-seminare.de
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90