5 Mitarbeiterführung 18-2-MV-1.1 MITARBEITER- FÜHRUNG 5 NEU: Mitarbeiter entwickeln – in Zeiten des digitalen Wandels Industrialisierung 4.0, Digitalisierung und NewWork – diese Themen beherrschen die Medien sowie die aktuelle Management-Literatur und werden zunehmend eine Herausforderung für faktisch jedes Unternehmen als Arbeitgeber. Die Megatrends, vor allem der demografische Wandel, spielen dieser dramatischen Veränderung unserer Gesellschaft und der Kommunikation laufend in die Hände. Was bedeutet dies für Führung, für Führungskräfte und damit für die Entwicklung und das Lernen der Mitarbeiter? Diesen Fragen wollen wir in unserer Veranstaltung nachgehen. Wir reflektieren dabei die Auswirkungen der gesellschaftlichen Umbrüche und diskutieren, welche Effekte dies für Unternehmen und Organisationen hat. Agile Führung: Wie kann und muss ich selbst flexibler, individueller und schneller auf und für meine Mitarbeiter reagieren? Wie sieht eine passende Unternehmenskultur dazu aus? Welche Formate und welches Verständnis wie Empowerment und lebenslanges Lernen gibt es und für wen sind sie attraktiv? Wie sehen digitale Kompetenzen aus? Was verbirgt sich hinter Design Thinking, Scrum etc.? Zielgruppe Das Seminar wendet sich an erfahrene Disponenten aus dem Bereich Bewerberrekrutierung. Termin 08.10.2018, München Dauer der Veranstaltung 10:00 –17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 359,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 459,00 € + MwSt. Referent Lars Lentfer In Impulsvorträgen, Gruppenarbeiten, mit best practice-Beispielen und Fallarbeiten werden wir uns diesen Fragen stellen und Antworten geben. „Wie schön wäre es, wenn wir perfekte Mitarbeiter hätten“, denken viele Führungskräfte. Wie holen Sie das Beste heraus? In unseren Seminaren lernen Sie wichtige Führungs- und Kommunikationstechniken für den Umgang mit internen und externen Mitarbeitern. Inhalte –– gesellschaftliche Megatrends und Digitalisierung im Fokus –– Auswirkung auf Unternehmenskultur und Führungsstile –– Begriffsklärung von „4.0“ und Agilität –– moderne Lern- und Entwicklungsformate für Mitarbeiter heute und in der Zukunft 44 45
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90