Aufrufe
vor 5 Jahren

Seminarprogramm 02-2018

  • Text
  • Unternehmen
  • Termine
  • Zeitarbeit
  • Zielgruppe
  • Veranstaltung
  • Seminar
  • Mitarbeiter

Seminarübersicht 1

Seminarübersicht 1 Seminare für Auszubildende Seite 14 – 18 AZ-1.1 iGZ-Praxistage für PDK-Azubis AZ-1.2 Verkaufen für Azubis – Keine Angst vor dem Telefonat AZ-1.3 Der Kundenbesuch – Im Gespräch nachhaltig überzeugen AZ-1.4 T&B Dialogmanufaktur GmbH & iGZ: Telefonaquise – Intensiv-Ausbildungswoche 2 Einführungsseminare Seite 20 – 26 ES-1.1 iGZ-Basislehrgang für Personaldisponenten ES-1.2 „Erste Schritte in die Zeitarbeit“ ES-1.3 Vertriebsgrundlagen für Einsteiger in die Zeitarbeit ES-1.4 Mitarbeiterführung – Konfliktgespräche pro-aktiv und produktiv meistern ES-1.5 (Zeit-)Arbeitsrecht für Einsteiger 3 Vertrieb Seite 28 – 35 VT-1.1 Neukundenakquise per Telefon – Gut geplant zum Erfolg VT-1.2 Königsdisziplin: Professionelle Telefonakquise VT-1.3 Strategisch gut aufgestellt? – Strukturierter Vertrieb mit dem „6 in 8-Konzept“ VT-1.4 Meisterhafte Gesprächsführung durch Fragetechnik VT-1.5 Erfolgreiche Preisverhandlung in schwierigen Zeiten VT-1.6 Personalvermittlung – praktische Umsetzung im Vertrieb VT-1.7 Workshop: Der Blog – ein effektives Element der Öffentlichkeitsarbeit 4 Personalmarketing Seite 36 – 43 PM-1.1 Finanzielle Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB III PM-1.2 Bewerbermarkt der Zukunft PM-1.3 Neue Wege gehen: Netzwerken via Facebook PM-1.4 Social Media-Kommunikation für Personaldienstleister – Strategie- und Praxistipps PM-1.5 Active Sourcing Basics – der Weg zur proaktiven Kandidatenansprache PM-1.6 Recruiting im Web – So erreichen Sie die Fachkräfte der Generation Y 5 Mitarbeiterführung Seite 44 – 48 MF-1.1 NEU: Mitarbeiter entwickeln – in Zeiten des digitalen Wandels MF-1.2 NEU: Große Teams erfolgreich führen MF-1.3 Führungskräftetraining – Vom Kollegen zum Vorgesetzten 6 Personalentwicklung Seite 49 – 51 PE-1.1 Mitarbeitergespräche zielgerichtet führen PE-1.2 Jahresgespräche – Zielvereinbarungen 7 Qualität & Zertifizierung Seite 52 – 54 QZ-1.1 NEU: Datensicherheit und Vertrieb QZ-1.2 Zertifizierte Qualität (DIN EN ISO 9001:2015) – Die praktische Umsetzung in der Zeitarbeit 8 Arbeitsrecht Seite 56 – 67 AR-1.1 Das iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis AR-1.2 Vergütung nach dem iGZ-DGB-Tarifwerk AR-1.3 Branchenzuschläge – Praxistipps AR-1.4 Befristung – Kündigung – Aufhebungsvertrag AR-1.5 Neuerungen in Zeitarbeit und Recht AR-1.6 Änderungen im AÜG – Praxistipps und Umsetzung AR-1.7 Reisekosten und Mini-Jobs: Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fallstricke AR-1.8 Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer AR-1.9 Prüfpraxis der Aufsichtsbehörden AR-1.10 Die AÜG-Reform in der Praxis AR-1.11 Zusatzdienstleistungen in der Zeitarbeit – Rechtssicher gestalten und anwenden AR-1.12 NEU: Der neue Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO 9 E-Learning 68 – 75 EL-1.1 Webinar: Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaubsentgelt – Praxistipps EL-1.2 Webinar: Branchenzuschläge – Praxistipps EL-1.3 Webinar: Reisekosten EL-1.4 Webinar: Minijobs EL-1.5 Webinar: Arbeitnehmerüberlassung mit Auslandsbezug EL-1.6 NEU: Webinar: Equal Pay EL-1.7 NEU: Webinar: Datenschutz 10 Specials 76 – 85 SP-1.1 Fachkunde Arbeitnehmerüberlassung im pflegerischen Bereich SP-1.2 Vermittlung von Ärzten und medizinischem Personal aus dem EU-Ausland SP-1.3 NEU: Rhetorik – überzeugend und beeindruckend reden und präsentieren SP-1.4 Betriebswirtschaftliche Kennzahlen richtig bewerten SP-1.5 NEU: Lobbyarbeit in den Wahlkreisen SP-1.6 NEU: Sonderlehrgang zum 10-jährigen Jubiläum des Ausbildungsberufes PDK (4-tägig) SP-1.7 NEU: Integrations-Experten in Zeitarbeitsunternehmen Einsteiger und Azubis Mitarbeiter Disponenten mit Erfahrung und leitende Mitarbeiter Geschäftsführer, Inhaber und leitende Mitarbeiter 4 5

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.