2 Einführungsseminare 18-2-ES-1.4 (Zeit-)Arbeitsrecht für Einsteiger Während des laufenden Einsatzes werden Mitarbeiter eines Zeitarbeitsunternehmens mit zahlreichen Rechtsfragen auch außerhalb der tarifvertraglichen Regelungen konfrontiert: Was ist beispielsweise unter dem Auswahlverschulden zu verstehen oder besteht eine Überlassungspflicht auch im Falle der Erkrankung der Mitarbeiter? Mit den Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes zum 1. April 2017 müssen sich die Vertragsparteien weitere Fragen stellen: Wie lange darf der Mitarbeiter überlassen werden? Gibt es Abweichungen von der 18-monatigen Überlassungshöchstdauer? Wann hat der Zeitarbeitnehmer einen Anspruch auf Equal Pay? Diese Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts sowie der Arbeitnehmerüberlassung sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit innerhalb eines Zeitarbeitsunternehmens. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die arbeitsrechtlichen Themen in Bezug auf die vertragliche Beziehung zum Kunden und zum eigenen Arbeitnehmer. Inhalte –– Rechtsbeziehungen der Beteiligten in der Arbeitnehmerüberlassung –– Wichtige Regelungen aus dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz –– Verbotene Arbeitnehmerüberlassung, Überlassungshöchstdauer –– Form und Inhalt des Arbeitnehmerüberlassungsvertrages –– Auswahlverschulden –– Form und Inhalt des Arbeitsvertrages –– Grundlagen des Urlaubsrechts –– Krankheit des Mitarbeiters –– Arbeitszeitgesetz –– Besondere Gruppen von Beschäftigten Zielgruppe Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die bislang keine oder wenig Erfahrung im zeitarbeitsrelevanten Arbeitsrecht haben, bzw. ihr Wissen im Grundlagenbereich auffrischen möchten. Termine 06.09.2018, Berlin 08.11.2018, Stuttgart 09.01.2019, Münster Dauer der Veranstaltung 10:00 –17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 279,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 359,00 € + MwSt. Referenten Ass. jur. Olaf Dreßen Ass. jur. Sabine Freitag Ass. jur. Marcel René Konjer Syndikus-RA Julian Krinke Ass. jur. Sebastian Reinert Ass. jur. Judith Schröder Syndikus-RAin Christiane Uhlenbrock LUST AUF KARRIERE? Fortbildungsmöglichkeiten für internes Personal www.ig-zeitarbeit.de/bildung/weiterbildung 26
10 Specials 18-2-SP-1.2 18-2-SP-1.3
10 Specials 18-2-SP-1.6 18-2-SP-1.7
Teilnahmebedingungen FORUM PERSONAL
ONLINE ANMELDEN www.igz-seminare.de
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90