Seminarprogramm 2 Sehr geehrte Damen und Herren, nicht nur die Politik hält uns im Zuge des neuen Regierungsprogrammes in Atem. Auch durch geänderte Rechtsprechungstendenzen und neue Marktsituationen kommen auf die Zeitarbeitsbranche immer wieder Neuerungen zu – da heißt es, ständig up to date bzw. am Ball zu bleiben. Genau das haben wir uns mit unserem topaktuellen Programm zum Ziel gesetzt. Wir möchten Sie auf dem neusten branchenpolitischen Stand halten und Ihnen praktische Arbeitshilfen für Ihren Berufsalltag bieten. Der Fachkräftemangel macht sich gegenwärtig nicht nur beim externen Personal bemerkbar, sondern ist auch intern angekommen. Deshalb bieten wir ein kompaktes Lehrgangskonzept für neue Disponenten an, das sich im letzten Halbjahr sehr bewährt hat. Beachten Sie auch unsere flexiblen Zeiten: Einige Workshops und Seminare beginnen erst mittags und enden mit einem gemeinsamen Abendessen. Ganz besonders möchten wir auf unsere Intensiv-Seminare zu aktuellen und spannenden Themen der Branche – immer von 16.00 bis 19.30 Uhr in Münster und Frankfurt – aufmerksam machen. Die zertifizierten iGZ-Seminare bieten fundiertes Wissen rund um die wichtigsten Bildungs - themen der Zeitarbeit: Moderne Unternehmensführung, Recht, Personalentwicklung, Bewerbermanagement, Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement. PDK-Auszubildende und Berufschullehrer erhalten für alle Angebote Sonderkonditionen, die wir für 2014 weiter optimiert haben. Aktuelles erfahren Sie wie gewohnt auf unserer Homepage unter ww.ig-zeitarbeit.de. Dort steht Ihnen auch das iGZ-Seminarprogramm nebst Online-Anmeldemöglichkeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Ihr RA Werner Stolz iGZ-Hauptgeschäftsführer
Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Plätze in unseren Seminaren von Januar bis Juli 2014. Ihre Ansprechpartnerinnen: Annette Messing Tel.: 0251 32262-171 messing@ig-zeitarbeit.de Ina Knekties Tel.: 0251 32262-173 knekties@ig-zeitarbeit.de
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90