06/10/2021 Mobiles Arbeiten 1 Mobiles Arbeiten – AÜG 2 Mobiles Arbeiten – Begriffsbestimmung 3 Derzeitige Rechtslage 4 Best Practice – Vorüberlegungen und wichtige Vertragsinhalte 5 Mobiles Arbeiten – Arbeitsschutz 6 Mobiles Arbeiten – Ausland © Allen & Overy LLP | Digitalisierung und Mobiles Arbeiten, was geht noch nach Corona? 14 14 Mobiles Arbeiten – AÜG Leiharbeitnehmer Interne Mitarbeiter Verleiher Entleiher © Allen & Overy LLP | Digitalisierung und Mobiles Arbeiten, was geht noch nach Corona? 15 15 8
06/10/2021 Mobiles Arbeiten – Diverse Themenkreise Vertragsbedingungen Pflichten Arbeitszeit Betriebsmittel Datenschutz Haftung Überwachung Gestaltung des Arbeitsplatzes Kostenerstattung Arbeitsschutz Zugangsrecht © Allen & Overy LLP | Digitalisierung und Mobiles Arbeiten, was geht noch nach Corona? 16 16 Mobiles Arbeiten – Leiharbeitnehmer (1) Leiharbeitnehmer Zusatzvereinbarung zu (Leih-) Arbeitsvertrag? Tatsächlicher Einsatz mit Eingliederung und Direktionsrecht Arbeitnehmerüberlassungsvertrag mit Befugnis Mobiles Arbeiten? Verleiher Entleiher © Allen & Overy LLP | Digitalisierung und Mobiles Arbeiten, was geht noch nach Corona? 17 17 9
9. Potsdamer Rechtsforum zur Zeitar
Sehr geehrte Damen und Herren, seit
12:30 MITTAGSPAUSE 13:30 Im Gesprä
Die Themen des 9. Potsdamer Rechtsf
Dr. Martin Dreyer BEGRÜSSUNG Stell
Dr. Mario Eylert Aktuelle Rechtspre
06.10.21 Kündigungsrechtliche Rahm
06.10.21 Verletzung der Arbeitspfli
06.10.21 Verletzung d. Arbeitspflic
06.10.21 Verletzung von Neben- (Rü
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90