Prozessmanagement mit Visio 2010 06.10.21 Auslegung des Begriffs „Gesamtschutz“ 15 Richtlinie 91/383/EWG zur Ergänzung der Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von Arbeitnehmern mit befristetem Arbeitsvertrag oder Leiharbeitsverhältnis - Art. 2 Abs. 2 RL 91/383/EWG: Grundsatz der Gleichbehandlung mit Arbeitnehmern des Einsatzbetriebs gilt bezüglich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und Inanspruchnahme individueller Schutzeinrichtungen - In Deutschland: § 11 Abs. 6 AÜG, § 12 Abs. 2 ArbSchG. Folie 15 Auslegung des Begriffs „Gesamtschutz“ cc) Entstehungsgeschichte der Richtlinie 2008/104/EG Vorschlag der EU-Kommission 2002: „Die Mitgliedstaaten können den Sozialpartnern auf der geeigneten Ebene die Möglichkeit geben, Tarifverträge zu schließen, die von dem in Absatz 1 formulierten Grundsatz abweichen, sofern ein angemessenes Schutzniveau für die Leiharbeitnehmer gewährleistet ist.“ 16 Folie 16 8
Prozessmanagement mit Visio 2010 06.10.21 Auslegung des Begriffs „Gesamtschutz“ 17 Europäisches Parlament: Streichung der Maßgabe des „angemessenen Schutzniveaus“ aus Gründen der Rechtssicherheit für die Tarifvertragsparteien, weil damit eine „Aufhebung des Tarifvertrags durch den EuGH aufgrund unzureichenden Schutzes gefordert werden“ könnte. => Unterscheidung der Abweichungsmöglichkeiten in Art. 5 Abs. 3 und Abs. 4 RL 2008/104/EG: In Art. 5 Abs. 4 RL 2008/104/EG schreibt die Richtlinie ein „angemessenes Schutzniveau“ und damit eine strengere Kontrolle vor, als in dem hier einschlägigen Art. 5 Abs. 3 RL 2008/104/EG. Folie 17 Auslegung des Begriffs „Gesamtschutz“ 18 dd) Zweck der Richtlinie 2008/104/EG Art. 2 RL 2008/104/EG: Schutz der Leiharbeitnehmer durch die Einhaltung des Grundsatzes der Gleichbehandlung nach Maßgabe von Art. 5 RL 2008/104/EG und die Anerkennung der Leiharbeitsunternehmen als Arbeitgeber. Folie 18 9
9. Potsdamer Rechtsforum zur Zeitar
Sehr geehrte Damen und Herren, seit
12:30 MITTAGSPAUSE 13:30 Im Gesprä
Die Themen des 9. Potsdamer Rechtsf
Dr. Martin Dreyer BEGRÜSSUNG Stell
Dr. Mario Eylert Aktuelle Rechtspre
06.10.21 Kündigungsrechtliche Rahm
06.10.21 Verletzung der Arbeitspfli
06.10.21 Verletzung d. Arbeitspflic
06.10.21 Verletzung von Neben- (Rü
06.10.21 Verletzung von Neben- (Rü
06.10.21 12
6. Oktober 2021 „Kammertheater“
6. Oktober 2021 Verlängerung der
6. Oktober 2021 Bewertung der Entsc
6. Oktober 2021 Wie wird das BAG en
6. Oktober 2021 EuGH 14.10.2020 - C
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90