Prozessmanagement mit Visio 2010 06.10.21 Vorlagefragen 5. Falls Frage 3 verneint wird: Dürfen die innerstaatlichen Gerichte vom Grundsatz der Gleichbehandlung nach Art. 5 Abs. 3 RL 2008/104/EG abweichende Tarifverträge daraufhin überprüfen, ob diese den Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern beachten? 11 Folie 11 Mögliche Antworten des EuGH IV. Wie wird der EuGH die Vorlagefragen beantworten? 1. Auslegung des Begriffs „Achtung des Gesamtschutzes von Leiharbeitnehmern“ a) Verbindlicher Rechtsbegriff oder unverbindlicher Programmsatz? 12 Folie 12 6
Prozessmanagement mit Visio 2010 06.10.21 13 b) Inhalt aa) Wortlaut Auslegung des Begriffs „Gesamtschutz“ Andere Sprachfassungen der Richtlinie: - Englisch: “while respecting the overall protection of temporary agency workers” - Französisch: „tout en garantissant la protection globale des travailleurs intérimaires“. Folie 13 Auslegung des Begriffs „Gesamtschutz“ 14 bb) Systematik - Erwägungsgrund 16 RL 2008/104/EG: „Gesamtschutzniveau“, „overall level of protection“, „le niveau global de protection“. - Art. 5 Abs. 4 RL 2008/104/EG für Mitgliedstaaten ohne System allgemeinverbindlicher Tarifverträge: „angemessenes Schutzniveau der Leiharbeitnehmer“, „adequate level of protection“, „un niveau suffisant de protection“. - Erwägungsgrund 18 RL 2008/104/EG (auf Art. 4 RL 2008/104/EG bezogen): „Mindestschutz“, „minimum protection“, „socle de protection“. Folie 14 7
9. Potsdamer Rechtsforum zur Zeitar
Sehr geehrte Damen und Herren, seit
12:30 MITTAGSPAUSE 13:30 Im Gesprä
Die Themen des 9. Potsdamer Rechtsf
Dr. Martin Dreyer BEGRÜSSUNG Stell
Dr. Mario Eylert Aktuelle Rechtspre
06.10.21 Kündigungsrechtliche Rahm
06.10.21 Verletzung der Arbeitspfli
06.10.21 Verletzung d. Arbeitspflic
06.10.21 Verletzung von Neben- (Rü
06.10.21 Verletzung von Neben- (Rü
06.10.21 12
6. Oktober 2021 „Kammertheater“
6. Oktober 2021 Verlängerung der
6. Oktober 2021 Bewertung der Entsc
6. Oktober 2021 Wie wird das BAG en
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90