wlinke
Aufrufe
vor 2 Jahren

Infomappe 9. Potsdamer Rechtsforum

  • Text
  • Arbeitsrecht
  • Programm
  • Zeitarbeit
  • Themen
  • Berlin
  • Leiter
  • Tarifrecht
  • Fachbereich
  • Arbeitsrechtlichen
  • Odenkirchen
  • Zeitarbeit.de

Prozessmanagement mit

Prozessmanagement mit Visio 2010 06.10.21 Vorlagefragen 5. Falls Frage 3 verneint wird: Dürfen die innerstaatlichen Gerichte vom Grundsatz der Gleichbehandlung nach Art. 5 Abs. 3 RL 2008/104/EG abweichende Tarifverträge daraufhin überprüfen, ob diese den Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern beachten? 11 Folie 11 Mögliche Antworten des EuGH IV. Wie wird der EuGH die Vorlagefragen beantworten? 1. Auslegung des Begriffs „Achtung des Gesamtschutzes von Leiharbeitnehmern“ a) Verbindlicher Rechtsbegriff oder unverbindlicher Programmsatz? 12 Folie 12 6

Prozessmanagement mit Visio 2010 06.10.21 13 b) Inhalt aa) Wortlaut Auslegung des Begriffs „Gesamtschutz“ Andere Sprachfassungen der Richtlinie: - Englisch: “while respecting the overall protection of temporary agency workers” - Französisch: „tout en garantissant la protection globale des travailleurs intérimaires“. Folie 13 Auslegung des Begriffs „Gesamtschutz“ 14 bb) Systematik - Erwägungsgrund 16 RL 2008/104/EG: „Gesamtschutzniveau“, „overall level of protection“, „le niveau global de protection“. - Art. 5 Abs. 4 RL 2008/104/EG für Mitgliedstaaten ohne System allgemeinverbindlicher Tarifverträge: „angemessenes Schutzniveau der Leiharbeitnehmer“, „adequate level of protection“, „un niveau suffisant de protection“. - Erwägungsgrund 18 RL 2008/104/EG (auf Art. 4 RL 2008/104/EG bezogen): „Mindestschutz“, „minimum protection“, „socle de protection“. Folie 14 7

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.