3 Vertrieb 20-VT-10 Weil Auftragsschwankungen für Gießereien normal sind. Preisargumentation und Verhandlung – „Mein Preis – so sage ich es meinem Kunden!“ – Das Angebot – was der Kunde wirklich braucht – Preise wirksam formulieren mit der Merkmal- Vorteil- Nutzen Argumentation – Mit Einkaufsargumenten überzeugen statt Verkaufsargumente nennen – Kennenlernen der Verhandlungsphasen – Das Spiel beginnt: „Sie sind zu teuer“ – die Einwandbehandlung einfach sicher argumentieren und effektiv meistern – Exkurs: Tariferhöhungen zielsicher durchsetzen – Einkäuferstrategien kennen und sicher begegnen Präsenzseminar mit vorgeschaltetem Online-Seminar: – 3-stündiges Onlineseminar – „Richtig kalkuliert ist halb gewonnen!“ die Grundlagen der Kalkulation inkl. Branchenzuschläge – Tagesworkshop Preis- und Vertriebsargumentation – „Mein Preis – so sagen Sie es Ihrem Kunden“ – 6 Wochen nach dem Training erfolgt ein 2 stündiges Online-Meeting zur Nachverfolgung der bisher umgesetzten Lerninhalte/Lerntransferkontrolle Hinweis: Die Teilnahme an dem Online- Kalkulationsseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenztraining. Alternativ und je nach Gruppenstärke kann das Präsenztraining auch auf 1,5 oder idealerweise 2 Tage ausgeweitet werden. Johannes Heger Geschäftsführer HegerGuss GmbH | Präsident der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie 46 Warum wir Zeitarbeit einsetzen, lesen Sie hier: zeitarbeit-einegutewahl.de 47
8 Digitales Bildungsangebot 20-DB-8
SPECIALS 9 9 Specials 20-SP-1 Fachk
9 Specials 20-SP-4 20-SP-5 NEU Alph
10 Betriebliches Gesundheitsmanagem
SPECIALS FÜR GESCHÄFTSFÜHRER 11
11 Specials für Geschäftsführer
Teilnahmebedingungen 1. Anmeldung u
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90