SPECIALS 9 9 Specials 20-SP-1 Fachkunde Arbeitnehmerüberlassung im pflegerischen Bereich Das Interesse, sich auf dem medizinischen / pflegerischen Markt zu positionieren, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Doch dieser Bereich unterscheidet sich von anderen Bereichen in der Zeitarbeit. Das Seminar dient dazu, einen grundlegenden Überblick darüber zu geben, was im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und der Auswahl der Bewerber zu beachten ist. Außerdem wird ein Überblick über Tätigkeitsfelder im medizinisch / pflegerischen Bereich gegeben. Inhalte – Wer wird überlassen? Berufsbilder und Qualifikationen in Krankenhäusern und Seniorenheimen – Grundsätzliche Unterschiede zwischen der Kranken- und der Altenpflege – Recruiting von medizinischen und pflegerischen Mitarbeitern – Besonderheiten bei der Akquise – Disposition der Mitarbeiter – Teilzeit- und 480-Euro-Kräfte im medizinisch/ pflegerischen Bereich – Was ist bei der Einstellung von Pflegekräften aus dem Ausland zu beachten? Zielgruppe Dieses Seminar wendet sich an Personaldisponenten und / oder Niederlassungsleiter, die im Medical-Bereich tätig werden möchten. Termine 17.03.2020, Hamburg 09.06.2020, Berlin 15.09.2020, Stuttgart 24.11.2020, Münster Dauer der Veranstaltung 10:00 –16:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 399,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 499,00 € + MwSt. Referent Thomas Schlegtendal 102 103
SEMINAR- PROGRAMM 2020
Seminarübersicht 1 Seminare für A
Referenten aus der iGZ-Bundesgesch
Referenten aus der iGZ-Bundesgesch
Professionell unterstützt - Extern
Vorwort 1 Seminare für Auszubilden
AUSBILDEN LOHNT SICH! Ausbildung is
2 Einführungsseminare 20-ES-1 20-E
2 Einführungsseminare 20-ES-4 Vert
3 Vertrieb 20-VT-2 20-VT-3 Telefona
3 Vertrieb 20-VT-6 20-VT-7 NEU Gute
3 Vertrieb 20-VT-9 20-VT-10 NEU Kal
4 Personalmarketing 20-PM-1 4 PERSO
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90