Aufrufe
vor 3 Jahren

iGZ-Seminarprogramm_2020

  • Text
  • Seminar
  • Zielgruppe
  • Mitarbeiter
  • Veranstaltung
  • Inhalte
  • Zeitarbeit
  • Termine
  • Unternehmen
  • Referent
  • Teilnehmer
  • Zeitarbeit.de

6 Personalentwicklung

6 Personalentwicklung 20-PE-4 NEU Nachhaltige Personalentwicklung in der Zeitarbeit Kompetente und lernbereite Mitarbeiter sind die Grundlage für Ihren Unternehmenserfolg. Der individuellen Entwicklung dieser Mitarbeiter kommt demnach eine große Bedeutung zu, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Nach diesem Workshop werden Sie ein Grundverständnis von nachhaltiger Personalentwicklung entwickelt haben. In Diskussionsrunden, Übungen und Kurzvorträgen werden wir uns mit dem Lernen und den Kompetenzen in der Zeitarbeit auseinandersetzen, insbesondere auch mit der Frage, wie Digitalisierung zu neuen Kompetenzanforderungen führt. Es werden grundlegende Messinstrumente vorgestellt, um nachhaltige Personalentwicklung implementieren und betreiben zu können. Darüber hinaus werden konkrete, beispielhafte Personalentwicklungsinstrumente in der Zeitarbeit vorgestellt. Auch die wichtige Nutzenargumentation für Personalentwicklungsmaßnahmen gegenüber Ihren Kunden, Mitarbeitern und Zeitarbeitnehmern greifen wir auf, so dass Sie am Ende des Workshops mit einem Methodenkoffer voller Hilfsmittel in Ihr Unternehmen zurückkehren können. Zielgruppe Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter, die für die Personalentwicklung im Unternehmen verantwortlich sind. Die Teilnahme kann bei einer ProPeZ-Zertifizierung auf die Ausbildung des ProPeZ-Projektleiters angerechnet werden. Für weitere Informationen: www.igz-propez.de Termin 26.–27.03.2020, Hamburg Inhalte – Nachhaltige Personalentwicklung – Lernen und Kompetenzanforderungen in der Zeitarbeit – Systematische und strukturierte Kompetenzerfassung – Personalentwicklungsinstrumente für die Zeitarbeit – Nutzen und Chancen von Personalentwicklung in der Zeitarbeit – Einbettung der Zeitarbeit in die Unternehmensstrategie Dauer der Veranstaltung 10:00 –17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 650,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 750,00 € + MwSt. Referent Lars Lentfer 74

20-PE-5 NEU Implementierung von Personalentwicklung im Zeitarbeitsunternehmen: Erfolgreiches Projekt- und Prozessmanagement Professionellem Projekt- und Prozessmanagement kommt eine strategische Bedeutung bei der erfolgreichen und nachhaltigen Umsetzung von Veränderungsprojekten zu. Und je effizienter und effektiver Sie dort aufgestellt sind, umso attraktiver sind Sie als Arbeitgeber. In diesem Workshop stehen Tipps und Tricks für erfolgreiches Projektund Prozessmanagements auf dem Programm, das wir am Beispiel der Einführung von systematischer Personalentwicklung im Unternehmen diskutieren werden. Neben der Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Projektleitung, Ihrer Verantwortung und Ihren Aufgaben, setzen wir uns mit möglichen Risiken und notwenigen Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung von Change Management-Projekten auseinander. Im Workshop erprobte hilfreiche Werkzeuge und Methoden sowie die individuelle Ausarbeitung eines Einführungs- und Umsetzungsplanes unterstützen Sie bei der Umsetzung im eigenen Unternehmen. Zielgruppe Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter, die für Personalentwicklung und/oder Change Management im Unternehmen verantwortlich sind. Die Teilnahme kann bei einer ProPeZ- Zertifizierung auf die Ausbildung des ProPeZ-Projektleiters angerechnet werden. Für weitere Informationen: www.igz-propez.de Inhalte – Einführung von Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen – Grundverständnis von Change Management – Grundlagen Projekt- und Prozessmanagement, Klärung von Rollen und Erwartungen – Kompetenzen der Projektleitung – Tool-Box, Erstellung von Einführungs- und Umsetzungsplänen für Ihr Projekt Termin 11.–12.06.2020, Stuttgart Dauer der Veranstaltung 10:00 –17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 650,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 750,00 € + MwSt. Referent Lars Lentfer 75

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.