wlinke
Aufrufe
vor 3 Jahren

iGZ-Seminarprogramm_2020

  • Text
  • Seminar
  • Zielgruppe
  • Mitarbeiter
  • Veranstaltung
  • Inhalte
  • Zeitarbeit
  • Termine
  • Unternehmen
  • Referent
  • Teilnehmer
  • Zeitarbeit.de

Seminarübersicht 1

Seminarübersicht 1 Seminare für Auszubildende Seite 21 – 25 AZ-1 iGZ-Praxistage für PDK-Azubis AZ-2 Verkaufen für Azubis – keine Angst vor dem Telefonat AZ-3 Der Kundenbesuch – im Gespräch nachhaltig überzeugen AZ-4 NEU Erfolgreich in der Personalgewinnung – Strategien für Azubis 2 Einführungsseminare Seite 26 – 33 ES-1 iGZ-Basislehrgang für Personaldisponenten ES-2 „Erste Schritte in die Zeitarbeit“ ES-3 Sicherheit für jedes Bewerberinterview – jeder Kandidat „tickt“ anders ES-4 Vertriebsgrundlagen für den Einstieg in die Personaldienstleistung 3 Vertrieb Seite 34 – 47 VT-1 Neukundenakquise per Telefon – entwickeln Sie Ihren persönlichen Erfolgsleitfaden! VT-2 Telefonakquise in der Personaldienstleistung – Abschlussorientierte Fragetechnik im Verkauf VT-3 Meisterhafte Gesprächsführung durch Fragetechnik VT-4 Telefonakquise in der Personalvermittlung VT-5 NEU Vermittlung in der Personaldienstleistung VT-6 NEU Gutes Bestandskundenmanagement bedeutet: Im Betreuungsgespräch den nächsten Auftrag generieren VT-7 NEU Anfragen erfolgreich zu Aufträgen machen VT-8 NEU Intensivtraining „Argumentations- und Abschlusstechniken“ VT-9 NEU Strategische Neukundengewinnung mit dem „6 in 8 Konzept ©“ als Spezial-Paket mit Webinar, Seminar und Follow-Up VT-10 NEU Kalkulation und Preis-Argumentation Präsenzseminar mit vorgeschaltetem Online-Seminar 4 Personalmarketing Seite 48 – 59 PM-1 Bewerber finden und binden PM-2 Bewerbermarkt der Zukunft PM-3 Workshop: Der Blog – ein effektives Element der Öffentlichkeitsarbeit PM-4 Neue Wege gehen: Netzwerken via Facebook PM-5 Vom Like zum viralen Hit – was Personaldienstleister in Sachen E-Recruiting in der Social Media-Kommunikation lernen können PM-6 Active Sourcing Basics – Kandidaten aktiv ansprechen und gewinnen PM 7 NEU Sourcing Advanced PM 8 NEU Recruiting Mindset – mit neuer Haltung zu neuen Kandidaten PM 9 NEU Die Recruiting-Klinik mit Andreas Schöning PM 10 NEU Recruiting-KPI – mit Kennzahlen zu mehr Erfolg im Recruiting 4

5 Mitarbeiterführung Seite 60 – 69 MF-1 Mitarbeiterführung – Konfliktgespräche pro-aktiv und produktiv meistern MF-2 NEU Motivierendes Führen: Wie entstehen engagierte Mitarbeiter? MF-3 Führungskräftetraining – vom Kollegen zum Vorgesetzten MF-4 Führung mit Zielen und KPIs MF-5 NEU Konsequent und dennoch „nett“ MF-6 Führung mal anders: „Spiegel-Führung“ MF-7 NEU Mehr Effektivität für die täglichen Mitarbeitergespräche des Disponenten/in MF-8 NEU Konflikte lösen – Mitarbeiterführung steigern MF-9 NEU Motivaton minutenschnell 6 Personalentwicklung Seite 70 – 77 PE-1 Mitarbeitergespräche zielgerichtet führen PE-2 Das Bewerbungsgespräch – aufdecken verborgener Kompetenzen PE-3 NEU Rechtliche Aspekte der Personalentwicklung PE-4 NEU Nachhaltige Personalentwicklung in der Zeitarbeit PE-5 NEU Implementierung von Personalentwicklung im Zeitarbeitsunternehmen: Erfolgreiches Projekt- und Prozessmanagement PE-6 NEU Fördergelder, Cofinanzierung 7 Arbeitsrecht Seite 78 – 89 AR-1 Das iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis AR-2 NEU Vertrags- und Bewerbermanagement in der Zeitarbeit AR-3 Vergütung nach dem iGZ-DGB-Tarifwerk AR-4 Branchenzuschläge – Praxistipps AR-5 Befristung – Kündigung – Aufhebungsvertrag AR-6 Zeitarbeit aktuell: Neues aus der Rechtsprechung und vom Gesetzgeber AR-7 Equal Pay, Branchenzuschläge und Überlassungshöchstdauer – Praxistipps und Umsetzung AR-8 Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer AR-9 Prüfpraxis der Aufsichtsbehörden AR-10 Reisekosten und Mini-Jobs: Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fallstricke AR-10 Zusatzdienstleistungen in der Zeitarbeit – rechtssicher gestalten und anwenden 5

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.