wlinke
Aufrufe
vor 3 Jahren

iGZ-Seminarprogramm_2020

  • Text
  • Seminar
  • Zielgruppe
  • Mitarbeiter
  • Veranstaltung
  • Inhalte
  • Zeitarbeit
  • Termine
  • Unternehmen
  • Referent
  • Teilnehmer
  • Zeitarbeit.de

Vorwort Sehr geehrte

Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, In welchen Branchen gibt es Wachstumspotential, welche Geschäftsmodelle und welche Führungsstile sind zukünftig Garant für den Unternehmenserfolg? Die Konjunktur und die Gesetzgebung sind schwer zu beeinflussen. Aber wir können unser Team an Mitarbeitern/-innen ertüchtigen, die Herausforderungen noch besser und motivierter zu bewältigen. Und wir können unsere Nachwuchskräfte fit für die Zukunft machen oder Gesundheitsvorsorge in den Arbeitsalltag integrieren. Zu all diesen und weiteren Themen wollen wir als Ihnen Bildungsteam 2020 Unterstützung anbieten und neue Impulse geben. Dabei geht es neben den Inhalten, die unsere Dozenten vermitteln, immer auch um den Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmer/-innen. Um Ihnen Zeit und Reisekosten zu ersparen, haben wir erneut die digitalen Angebote wie Webinare weiter ausgebaut. Das ermöglicht ein flexibles und bequemes Lernen unabhängig von festen Seminarterminen und -orten. Das E-Learning „Das iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis“ ist nach kompletter Überarbeitung jetzt buchbar und startet unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Tarifverhandlungen im Februar 2020. Weiterhin erhalten Sie die Möglichkeit, Methoden des Blended-Learnings – z.B. die Kombination aus Präsenzseminaren und Webinaren – kennenzulernen. So stellen wir Ihnen das bewährte Seminar „Strategische Neukundengewinnung mit dem „6 in 8 Konzept ©“erstmals als Spezial- Paket mit Webinar, Seminar und Follow-Up zur Verfügung. Ein weiteres Highlight ist sicherlich das Seminar „Alphabetisierung für Personaldisponenten“, welches wir im Rahmen der bundesweit einmaligen Zusammenarbeit eines Zeitarbeitgeberverbandes mit dem Bundesverband Alphabetisierung anbieten. Gerade für Personaldisponenten ist es wichtig, Arbeitskräfte mit Lese- und Rechtschreibschwäche zu identifizieren, um zielgerichtet Hilfen anzubieten. Haben Sie intern eine Gruppe Mitarbeiter/ -innen die Sie zu einem Thema schulen wollen? Dann sprechen Sie uns gerne zu einem alternativen Schulungsangebot direkt in Ihrem Unternehmen an. Je nach persönlicher Einschätzung bieten wir Einsteigerseminare, Themen für Mitarbeiter mit Erfahrung und Geschäftsführer oder Kurse für Profis an. Die entsprechenden Farben im Inhaltsverzeichnis helfen bei der Orientierung. PDK-Auszubildende und Berufschullehrer erhalten wie üblich für alle Angebote Sonderkonditionen. Die Zertifizierung ProPeZ wird ab 2020 modular, wobei die einzelnen Module jeweils durch das ProPeZ-Logo gekennzeichnet sind. Ist Ihr Unternehmen startklar? Schauen Sie noch heute, welches Angebot für Sie interessant ist – wir freuen uns auf Siel Das aktuelle iGZ-Seminarprogramm mit Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.ig-zeitarbeit.de. Dr. Martin Dreyer Christian Bloom Geschäftsführer Fachbereichsleiter Bildung und Personal/Qualifizierung 2

Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Plätze in unseren Seminaren von Januar 2020 bis Januar 2021. www.igz-seminare.de Ihre Ansprechpartner bei Seminarfragen: Ina Knekties Tel. 0251 32262-173 knekties@ig-zeitarbeit.de Frederic Tauch Tel. 0251 32262-214 tauch@ig-zeitarbeit.de Elke Hundeloh Tel. 0251 32262-215 hundeloh@ig-zeitarbeit.de 3

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.