wlinke
Aufrufe
vor 4 Jahren

iGZ-Seminarprogramm 2019

  • Text
  • Igz
  • Seminar
  • Mitarbeiter
  • Veranstaltung
  • Zielgruppe
  • Unternehmen
  • Termine
  • Inhalte
  • Zeitarbeit
  • Teilnehmer
  • Referent

Weil ich hier meine

Weil ich hier meine Chance bekommen Weil ich mich habe. durch meinen Job schnell integrieren kann. Thilo Koch | Kommissionierer Osama Al Sagir | Schweißer Seine Geschichte finden Sie unter www.zeitarbeit-einegutewahl.de

6 Personalentwicklung 19-PE-2 NEU: Das Bewerbungsgespräch – Aufdecken verborgener Kompetenzen Vom gewerblichen Helfer bis hin zum Facharbeiter, Pflegepersonal oder kaufmännischen Spezialisten – zu viele kompetente Bewerber werden jedes Jahr nicht eingestellt, da sie auf eine bestimmte ausgeschriebene Stelle nicht zu 100% passen. Wie Bewerbungsgespräche nicht nur zum Ziel führen, wenn Sie den passenden Mitarbeiter für „heute“ finden sondern auch, wie Sie einen geeigneten Personalstock für potentielle spätere Einsätze aufbauen können, wird in diesem innovativen Rekrutierungsseminar erarbeitet. Anhand aktueller Praxisbeispiele werden neue Schwerpunkte für zukünftige Bewerbungsgespräche gesetzt. Die Teilnehmer lernen Strategien, vorhandene Kompetenzen und latentes Know-How ihrer Interview- partner zu entdecken, diese von Blendern zu unterscheiden, unterschiedliche Einstellungsoptionen abzuwägen und potentielle Einsatzmöglichkeiten für die Bewerber zu entwickeln. Das Ziel des Trainings ist es, die verborgenen Talente der Kandidaten aufzuspüren und ihr Interesse an alternativen Tätigkeiten zu wecken, um so den Mitarbeiterbestand weiter aufzubauen – kosteneffizient und vorausschauend. Inhalte Das Interview –– Eigene Erwartungshaltung; Interviewleitfaden; Alternativentwicklung Die Mitarbeiterauswahl –– Veränderung und Kommunikation des Bewerbungsgespräches bei interessanten, aber aktuell nicht passenden Bewerbern Mitarbeiterbindung durch Chancen –– Kompetenzentwicklung, Weiterbildung, Mitarbeiterbindung und Integration als Zukunftsperspektive Der Entscheidungsprozess –– Entwicklung und Einsatz hilfreicher Entscheidungsmethoden, Standardisierung versus Kandidatenvergleich Zielgruppe Das alltagstaugliche Training ist an Recruiter, Personaldisponenten und Niederlassungsleiter gerichtet, die ihre Strategien in der Mitarbeiterfindung verändern wollen und weder Zeit noch Kosten verschwenden möchten, ihren Bestand um kompetentes Personal zielgerichtet zu erweitern. Termin 16.05.2019, Mainz 04.09.2019, Hamburg Dauer der Veranstaltung 10:00 –17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 359,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 459,00 € + MwSt. Referentin Birgitt Peters 51

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.