wlinke
Aufrufe
vor 4 Jahren

iGZ-Seminarprogramm 2019

  • Text
  • Igz
  • Seminar
  • Mitarbeiter
  • Veranstaltung
  • Zielgruppe
  • Unternehmen
  • Termine
  • Inhalte
  • Zeitarbeit
  • Teilnehmer
  • Referent

5 Mitarbeiterführung

5 Mitarbeiterführung 19-MF-4 Führungskräftetraining – vom Kollegen zum Vorgesetzten Die Führungsarbeit hat einen großen Stellenwert eingenommen und Sie sind die meiste Zeit damit beschäftigt, Ihr Team zu steuern, neue Mitarbeiter einzuarbeiten, Ziele zu setzen, zu kontrollieren und gleichzeitig noch all die anderen wichtigen Aufgaben zu meistern. Ein Seminar für Niederlassungsleiter / innen, die bereits erste Erfahrungen im Bereich Führung haben und verantwortlich sind für eine Niederlassung mit entsprechend großen Teams. Zielgruppe Das Seminar wendet sich an Niederlassungsleiter/ innen mit erster Führungserfahrung. Termin 11.–12.07.2019, Münster Inhalte –– Die Aufgaben einer Führungskraft –– Die Eigenschaften einer Führungskraft –– Welche Führungsinstrumente gibt es? –– Welche Spielregeln sind zu beachten? –– Wie möchte man als Führungskraft wahrgenommen werden? –– Wie motiviere ich mein Team jeden Tag? –– Wie delegiere ich Aufgaben wertschätzend? –– Was bedeutet Feedback und wie gebe ich es richtig? –– Wie entscheidend ist Informationsfluss und welche Rolle haben Teambesprechungen? Dauer der Veranstaltung 1. Tag: 10:00 –17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 –16:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 598,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 698,00 € + MwSt. Referent Markus Brandl 46

19-MF-5 NEU: Führung mal anders: „Spiegel-Führung“ Nichts ist beständiger als der Wandel. Das bekommen Wirtschaft und Gesellschaft immer intensiver zu spüren. Die Frage ist nur, wie es der Mensch erlebt. Ist es Chance oder Bedrohung? Sperre ich mich dagegen oder gestalte ich sogar aktiv mit? Der Mensch hat einen freien Willen bekommen und so könnte er bewusst entscheiden. Doch die Entscheidung wird oft unbemerkt und unbewusst getroffen. Das hat viel mit der eigenen Persönlichkeit zu tun. Und zum Glück kennen wir uns alle da sehr gut! Oder????? Wissenschaftler gehen durch Studien mittlerweile davon aus, dass wir etwa nur gut 5% unserer Eigenschaften und Verhaltensweisen wirklich kennen. Spüren Sie gerade vielleicht, wie sich eine Eigenschaft schon meldet? Kommt hier Widerstand auf? Ich kenne mich doch sehr gut!!!!! Dann lassen Sie sich mal auf das Experiment, auf die Reise zu sich selbst, ein. Erkennen Sie sich in diesem Seminar mehr und mehr. Lernen Sie Ihre Persönlichkeit vertiefend kennen und schöpfen so vielleicht sogar neue Ressourcen, die bisher nicht aktiv werden konnten und durften. Es ist nie zu spät der zu werden, der Sie sein könnten. Sehen Sie doch einfach die Menschen wie sie sind und wie sie behandelt werden wollen. Denn das ist auch Ihr eigenes Prinzip. Oder möchten Sie anders behandelt werden? Zielgruppe Das Seminar wendet sich an XXL Niederlassungsleiter, Areamanager, Regionalleiter, Abteilungsleiter, Vertriebsleiter, Geschäftsführer und Inhaber, die bereits erste Führungsseminare besucht haben. Termine 07.–08.05.2019, München 29.–30.10.2019, Bremen Dauer der Veranstaltung 1. Tag: 10:00–17:00 Uhr 2. Tag: 09:00–16:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 663,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 763,00 € + MwSt. Referent Volker Helweg Deshalb machen wir „Spiegel-Führung“. Schauen Sie in Ihren Spiegel und lernen sich richtig kennen und damit können Sie anders Ihre Menschen (denn das sind Ihre Mitarbeiter) führen. Inhalte –– Der reflektierte Umgang mit sich selbst –– Perspektivwechsel –– Durch Haltung zum Wandel 47

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.