1 Seminare für Auszubildende 19-AZ-4 NEU: Sicherheit im Bewerberinterview – jeder Kandidat „tickt“ anders Nachdem die Hürden der Akquise überstanden sind und ein Interviewtermin vereinbart werden kann, stehen Personaldienstleister vor der quälenden Frage: „Ist der Bewerber geeignet oder nicht?“. Doch auch Bewerber haben die Wahl – längst suchen sich potentielle Mitarbeiter ihre Arbeitgeber selbst aus. Das Interview dient nicht mehr nur der Sondierung und Auslese von Bewerbern – es ist für die Kandidaten und Talente auch ein Aushängeschild der Unternehmenskultur. Viele Bewerber springen ab, wenn ihr Engagement in Interviews nicht ernst genommen oder ihnen keine längerfristige persönliche Perspektive geboten wird. Wie Bewerbungsgespräche heute erfolgreich aufgebaut und geführt werden können, wird in diesem praxistauglichen Seminar erarbeitet. Anhand von aktuellen Beispielen und neuen Werkzeugen wird speziell auf unterschiedliche Bewerberpools und spezifische Generations- bzw. Kulturbedürfnisse eingegangen. Die Teilnehmer lernen Strategien, vorhandene Kompetenzen und latentes Know-How verschiedenster Interviewpartner zu entdecken, unterschiedliche Einstellungsoptionen abzuwägen und potentielle Zukunftsmöglichkeiten ihrer Bewerber zu entwickeln. Rollenspiele verschaffen Sicherheit darin, die Beweggründe der Bewerber zu verstehen, sowie deren verborgene Talente hervorzukitzeln, um diese für neue Chancen in ihrem Unternehmen zu öffnen. Inhalte –– Interessentenanalyse –– Vor dem Gespräch – Think outside the box –– Wie tickt mein Bewerber? –– Gezielte Fragetechniken –– Führung im Bewerbungsgespräch –– Chancen und Alternativen für den Bewerber –– Einsatzmöglichkeiten – gezielte Kundenansprache Zielgruppe Dieses direkt in die Praxis umsetzbare Training ist speziell an Auszubildende und Neueinsteiger gerichtet, die noch kaum oder bereits ein wenig Erfahrung im Umgang mit den unterschiedlichen Interessen neuer Bewerber gesammelt haben und eine sichere Strategie im Führen von Jobinterviews entwickeln möchten. Termine 05.02.2019 Münster 21.11.2019 Stuttgart Dauer der Veranstaltung 10:00 –17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 100,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 150,00 € + MwSt. Referentin Birgitt Peters 18
JETZT IM SHOP: Kampagnenplakate „Hier bestellen!“
19-EL-7 Webinar: Finanzielle Leistu
9 Specials 19-SP-1 Fachkunde Arbeit
19-SP-3 Rhetorik - überzeugend und
19-SP-5 Lobbyarbeit in den Wahlkrei
19-SP-6 TAG 2 10:00 - 17:00 Uhr, Re
SPECIALS FÜR GESCHÄFTSFÜHRER 10
19-GF-1 Themen und Lernziele TAG 1
19-GF-2 NEU: Lernwerkstatt Change M
19-GF-3 NEU: Mein Markt. Mein Image
19-GF-4 NEU: New Work braucht New L
Auf allen Kanälen erreichbar Faire
ONLINE ANMELDEN www.igz-seminare.de
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90