wlinke
Aufrufe
vor 4 Jahren

iGZ-Seminarprogramm 2019

  • Text
  • Igz
  • Seminar
  • Mitarbeiter
  • Veranstaltung
  • Zielgruppe
  • Unternehmen
  • Termine
  • Inhalte
  • Zeitarbeit
  • Teilnehmer
  • Referent

Professionell

Professionell unterstützt – Externe Referenten Thorsten Rensing Thorsten Rensing ist Mitglied im iGZ-Bundesvorstand. Er studierte Lehramt an der Universität Köln und in einem Zweitstudium Wirtschaftsjura an der EURO FH und Boston Law School. In seiner Abschlussarbeit beschäftigte er sich mit den konkreten organisatorischen und strategischen Handlungsoptionen, die Unternehmen nach der Tarifunfähigkeit der CGZP verblieben. Seit 2000 ist er der Zeitarbeit in verschiedenen leitenden Funktionen in kaufmännischen und organisatorischen Fragen verbunden. www.sr-zeitarbeit.de Thomas Schlegtendal Nach abgeschlossener Banklehre und abgeschlossenem Studium der Kommunikationswissenschaft, BWL-Marketing und Germanistik sammelte Thomas Schlegtendal fünf Jahre wertvolle Erfahrungen im Bereich der Personaldienstleistungen und war bei seinem vorherigen Arbeitgeber erfolgreich für den Ausbau des medizinischen Bereichs verantwortlich. Zum Januar 2014 wechselte Thomas Schlegtendal als Niederlassungsleiter und Personalberater in die Hoffmann Medical Service GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Kundenberatung und Neukundengewinnung. www.hoffmann-medical-service.de Klaus-Dieter Scholz Klaus-Dieter Scholz ist seit 20 Jahren als Coach und Trainer sowie als Unternehmensberater selbstständig. Seine Schwerpunkte sind Vertriebsberatung und Vertriebskommunikation, Kundenkontaktmanagement, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterführung. Er führt und organisiert Erfa-Gruppen (Erfahrungsaustausch), moderiert Veranstaltungen, hält Key-Note-Vorträge und führt eine Vielzahl von Workshops und Seminaren durch. Neben der Begleitung seiner direkten Kunden arbeitet er eng mit mehreren Berufsverbänden zusammen, die sein Wissen für Seminare, Symposien und Tagungen nutzen. Seit 2008 arbeitet er intensiv für den iGZ und in der Zeitarbeit. www.bscg.net Markus Brandl Markus Brandl ist Geschäftsführer und Mitinhaber der Truchseß & Brandl Vertriebsberatung OHG sowie der Truchseß & Brandl Dialogmanufaktur GmbH. Er verfügt über 21 Jahre Vertriebs- und 14 Jahre Branchenerfahrung in der Personaldienstleistung, davon über zehn Jahre in Führungsverantwortung. Zuletzt war er in der Geschäftsleitung eines europäischen Großkonzerns der Branche tätig. Seit September 2012 ist Markus Brandl auch als Trainer für den iGZ tätig. www.truchsessbrandl.de 12

Nicole Truchseß Nicole Truchseß ist Geschäftsführerin und Gründerin der Truchseß & Brandl Vertriebsberatung OHG sowie der Truchseß & Brandl Dialogmanufaktur GmbH. Über 20 Jahre war sie beruflich in den Branchen Handel, Banken, Versicherung, Personaldienstleistung und IT tätig, davon 16 Jahre im Vertrieb und Personalbereich. Truchseß verfügt über 14 Jahre Trainer- und sieben Jahre Führungserfahrung bis zur Managementebene. Sie ist TQS Master Consultant und Ausbilderin der TQS – Total Quality Selling-Methodik, hat eine Trainerausbildung und Betriebswirtschaft (FH) mit den Schwerpunkten Personalwesen und Organisation studiert. Nicole Truchseß‘ Spezialgebiet ist das Telefonmarketing. Außerdem ist sie akkreditierte Insights MDI ® -Beraterin, EQ ® und ASSESS ® -Beraterin. www.truchsessbrandl.de Britta Sophie Weck Nach dem Studium der Publizistik und Romanistik in Münster und Würzburg arbeitete sie als Public Relations-Beraterin auf Agenturseite im Bereich „Marken- und Unternehmenskommunikation“ für verschiedene internationale Konzerne. Danach lebte sie in Peru, Ecuador und Indonesien und ließ sich in einer Zusatzausbildung zur zertifizierten interkulturellen Trainerin ausbilden. In dieser Funktion berät sie heute im ganzen Bundesgebiet Unternehmen und Institutionen aus dem Sozial- und Bildungsbereich bei Fragestellungen zur erfolgreichen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Integration von Migranten und Flüchtlingen, aber auch bei der Entsendung von Fach- und Führungskräften ins Ausland. www.allefuereinen.net Andreas Schöning Andreas Schöning ist Geschäftsführender Gesellschafter von markenfrische Kommunikation in Stuttgart. Seine Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung und der Konzeption von Kommunikationsprozessen in den Bereichen Recruiting, Marketing und Vertrieb für HR und Personaldienstleister. Als zertifizierter S.C.I.L.-Master unterstützt er zudem Mitarbeiter und Führungskräfte beim Aufbau persönlicher Präsentations- und Wirkungsstrategien. In der Kommunikationsbranche ist Andreas Schöning seit 1993 zuhause, für die HR- und Personaldienstleistungsbranche seit 2004 tätig. www.markenfrische.de 13

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.