10 » E-Learning E-Learning, der Trend der Zukunft. Nutzen Sie den Vorteil in einem individuellen Lerntempo, zeitlich und räumlich unabhängig zu lernen. Mit dem zusätzlichen Webinar nutzen Sie beim iGZ alle Möglichkeiten des modernen Lernens.
10 E-Learning 73 Seminarprogramm 15-1-EL-1.1 Der iGZ-Tarifvertrag in der Praxis – Basics für Einsteiger (E-Learning mit anschließendem Webinar) Eine etablierte Veranstaltung im iGZ-Seminarprogramm erscheint im neuen Gewand! Die Grundlagen des iGZ-Tarifvertrages können Sie nun durch E-Learning bequem und zeitlich flexibel an jedem beliebigen Ort erlernen. Weg vom Vortrag, hin zum Mitmach-Lernen – Anwenden, Entdecken und Probieren sollen im Mittelpunkt des neuen E-Learnings stehen. Durch leicht verständliche Texte und anschauliche Grafiken werden Ihnen Inhalte zu den Themen: --Eingruppierung --Urlaub --Entgeltfortzahlung --Arbeitszeit und Arbeitszeitkonto --Tarifliche Zulagen, Zuschläge, Branchenzuschläge vermittelt Der Tarifvertrag bildet die Grundlage für die meisten Rechte und Pflichten der an der Arbeitnehmerüberlassung beteiligten Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nutzen Sie die Chance und machen Sie sich mit den wichtigsten Regelungen des Tarifvertrages vertraut, indem Sie Ihr Lernverhalten und Lerntempo selbst bestimmen. Am Ende einer jeden Lerneinheit steht ein kleiner Test, bei dem Sie das Erlernte in kurzen Aufgabenstellungen anwenden können. Während des gesamten E-Learnings erfolgt ein Tutoring durch das Rechtsreferat des iGZ. Weitergehende Fragen oder Unklarheiten können so schnell und unkompliziert gelöst werden. Daran anschließend bieten wir Ihnen ein Webinar an! Die Webinare dienen zum einen dazu, das Erlernte zu vertiefen. Fragen, die während des E-Learnings aufgekommen sind, werden beantwortet. Dazu werden die Fragen der einzelnen Teilnehmer während der E-Learning-Einheiten gesammelt und vom Referenten im Webinar aufgegriffen. Darüber hinaus werden ausgewählte Problempunkte zu den einzelnen Rechtsthemen vom Referenten behandelt. Zielgruppe Das Programm wendet sich an Teilnehmer, die bislang keine oder wenig Erfahrung mit der Anwendung des Tarifvertrages haben oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Termine Einstieg ins E-Learning jederzeit möglich Termine für Webinar auf Anfrage Dauer der Veranstaltung Freischaltung des E-Learnings für einen Zeitraum von 6 Wochen Seminargebühren E-Learning Mitglieder: 175,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 275,00 € + MwSt. E-Learning mit anschließendem Webinar Mitglieder: 200,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 300,00 € + MwSt. Referent RA Stefan Sudmann
Seminarprogramm 1. Halbjahr 2015 Ze
3 Seminarprogramm Sichern Sie sich
Geschäftsführer, Inhaber und leit
7 Seminarprogramm Dr. Jenny Rohlman
9 Seminarprogramm Peter Löw Peter
Wir laden Sie herzlich zu unseren V
Neu: E-Learning-Seminar mit anschli
1 Einführungsseminare 15 Seminarpr
1 Einführungsseminare 17 Seminarpr
1 Einführungsseminare 19 Seminarpr
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90