wlinke
Aufrufe
vor 8 Jahren

iGZ-Seminarprogramm 1-2015

  • Text
  • Igz
  • Seminar
  • Seminarprogramm
  • Veranstaltung
  • Zielgruppe
  • Inhalte
  • Mitarbeiter
  • Wendet
  • Zeitarbeit
  • Unternehmen
  • Teilnehmer

Seminarprogramm 42 4 Mitarbeiterführung 15-1-MF-1.2 Aktiv-Seminar – Schwierige Gesprächssituationen mit externen Mitarbeitern Eine Hauptaufgabe von Führungskräften und Disponenten besteht darin, einzugreifen, wenn etwas nicht gut läuft. Wirkungsvolles Führen soll eine positive Verhaltensänderung mit sich bringen. Verhaltensänderungen werden nur durch eine durchdachte Gesprächsführung erreicht. Das Wissen um die Grundlagen der Kommunikation sind dabei hilfreich. Inhalte --Grundlagen der Kommunikation --Lohn- und Gehaltsgespräche --Krankenrückkehrgespräche – Hoher Krankenstand --Fehlzeiten --Schlechtleistung --Abmahnung / Kündigung Das erwartet Sie in diesem „Aktiv-Seminar“: --Die Vermittlung von Fachwissen findet hier „nur“ über Erleben statt --Alle Teilnehmer sind den ganzen Tag aktive Teilnehmer --Methodische Vielfältigkeit sorgt für Lernen auf verschiedenen Ebenen --Neueste Erkenntnisse aus Sprach- und Lernforschung werden als Hintergrundwissen einfließen --Spaß und Tiefgang -- Die Teilnehmer bekommen die erarbeiteten Ergebnisse als Fotoprotokoll Zielgruppe Dieses Seminar wendet sich an Personaldisponenten, die externe Mitarbeiter führen. Termin 30.04.2015, Frankfurt Dauer der Veranstaltung 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 279,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 379,00 € + MwSt. Referentin Katharina Bitter Was „passiert“ in einem „Aktiv-Seminar“ auf keinen Fall: --Es gibt keinen „Frontalunterricht“ --Sie müssen keine vorbereiteten Rollenspiele machen --Es gibt keine Power Point-Präsentation --Es gibt keine Sprach- oder Bildaufzeichnung

Lust auf Karriere? Fortbildungsmöglichkeiten für internes Personal unter www.ig-zeitarbeit.de/bildung/weiterbildung

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.