ARBEITSRECHT Hier geht es um die Themen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Verträge mit Kunden, Verträge mit Mitarbeitern und um viele weitere juristische Formalitäten, die in Ihrem Arbeitsalltag eine Rolle spielen. Sichern Sie sich eine rechtlich einwandfreie und kompetente Arbeit in Ihrem Unternehmen durch die iGZ-Arbeitsrechtsseminare.
9 Arbeitsrecht 18-1-AR-1.1 Das iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis Das Tarifwerk bildet die Grundlage für die meisten Rechte und Pflichten der an der Arbeitnehmerüberlassung beteiligten Personen. Welchen Einfluss die vier einzelnen Tarifverträge, der Mindestlohn-Tarifvertrag sowie die elf Branchenzuschlagstarifverträge auf arbeitsrechtliche Regelungen wie Arbeitszeit, Eingruppierung und Vergütung haben, wird anhand von vielen Praxisbeispielen erklärt. Wir machen Sie vertraut mit den wichtigsten tarifvertraglichen Bestandteilen. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei den Themen wie der Behandlung des Arbeitszeitkontos und der Berechnung der Zulagen ankommt. So gewinnen Sie Sicherheit im täglichen Umgang mit den für Sie wichtigen Vorschriften aus dem iGZ-DGB-Tarifwerk. Inhalte – Geltungsbereich des Tarifwerks – Eingruppierungsgrundsätze – Vergütungsbestandteile – Tarifvertragliche Zulagen und Zuschläge – Tarifvertragliche Arbeitszeit – Behandlung des Arbeitszeitkontos – Tarifvertragliche Urlaubsregelungen – Jahressonderzahlungen – Zeitarbeitsrelevante Mindestlöhne Zielgruppe Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die bislang keine oder wenig Erfahrung mit der Anwendung des Tarifwerkes haben. Termine 27.02.2018, Hannover 19.04.2018, Nürnberg 13.06.2018, Leipzig 28.06.2018, Münster Dauer der Veranstaltung 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 279,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 359,00 € + MwSt. Referenten Ass. jur. Olaf Dreßen Ass. jur. Sabine Freitag Ass. jur. Marcel René Konjer Ass. jur. Sebastian Reinert Ass. jur. Judith Schröder Syndikus-RAin Christiane Uhlenbrock
Seminarprogramm 1. Halbjahr 2018
Sichern Sie sich frühzeitig Ihre P
Disponenten mit Erfahrung und leite
iGZ-Seminarprogramm 1. Halbjahr 201
Ass. jur. Sebastian Reinert Sebasti
Gerda Köster Die Diplombetriebswir
Miriam Meinhardt Nach erfolgreich a
SEMINARE FÜR AUSZUBILDENDE Seit 20
1 Seminare für Auszubildende 18-1-
1 Seminare für Auszubildende 18-1-
EINFÜHRUNGSSEMINARE In einer Branc
2 Einführungsseminare 18-1-ES-1.1
2 Einführungsseminare 18-1-ES-1.3
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90