wlinke
Aufrufe
vor 5 Jahren

iGZ-Seminarprogramm 01-2018

  • Text
  • Mitarbeiter
  • Seminar
  • Veranstaltung
  • Zielgruppe
  • Zeitarbeit
  • Unternehmen
  • Inhalte
  • Termine

UNTERNEHMENSFÜHRUNG &

UNTERNEHMENSFÜHRUNG & FINANZEN Ein Unternehmen muss sich an die veränderten Marktbedingungen anpassen – hier sind neue Wege gefragt. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit den iGZ-Seminaren einen Blick in die Zukunft zu werfen und sich professionell mit den kommenden Herausforderungen zu beschäftigen. 74

8 Unternehmensführung & Finanzen 18-1-UF-1.1 Changemanagement. Veränderungen aktiv gestalten und umsetzen. Geschäftsmodelle ändern sich und müssen immer wieder neu ausgerichtet werden, Organisationsstrukturen und Arbeitsinhalte verändern sich. Gesellschaftliche, technologische und politische Themen beeinflussen Unternehmen. Diese sich wandelnde Arbeitswelt ist zunehmend dynamischer. Umso wichtiger ist es für Geschäftsführer und Inhaber von Unternehmen, gute Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit den Unternehmenszielen und den persönlichen Zielen sind. Und auch, individuelle Ressourcen zur Verfügung zu haben, die den permanenten Umgang mit Veränderung unterstützen. Inhalte – Klassische Change-Modelle – und warum sie so oft ganz oder teilweise in der Umsetzung scheitern – Changemanagement: aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Motivationspsychologie und den Neurowissenschaften – Zwei Systeme zum Wahrnehmen, Bewerten und Entscheidungen treffen – Warum ist das Strudelwurm-System so wichtig bei Entscheidungen? – Affektbilanz als Entscheidungsinstrument – Arbeit mit einem eigenen Thema und Entwicklung eines individuellen Haltungs-Ziel hierzu Zielgruppe Geschäftsführer, Inhaber Termine 12.01.2018, Münster 03.07.2018, München Dauer der Veranstaltung 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 359,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 459,00 € + MwSt. Referentin Gerda Köster 75

Erfolgreich kopiert!

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.