Aufrufe
vor 5 Jahren

iGZ-Seminarprogramm 01-2018

  • Text
  • Mitarbeiter
  • Seminar
  • Veranstaltung
  • Zielgruppe
  • Zeitarbeit
  • Unternehmen
  • Inhalte
  • Termine

QUALITÄT &

QUALITÄT & ZERTIFIZIERUNG Von Marketing- und Vertriebsprofis wird die ISO-Zertifizierung gern gewinnbringend in die Vermarktungsstrategie eingebracht und als Verkaufsinstrument genutzt. Bringen Sie Ihr Unternehmen auf den Prüfstand und nutzen Sie zur Unterstützung die iGZ-Seminare. 70

7Qualität & Zertifizierung 18-1-QZ-1.1 NEU: Kommunikation und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit sind ein paradoxes Thema, wir müssen viel tun, damit nichts passiert. Bei dieser Arbeit unterstützen die Sicherheitsbeauftragten. Ab 20 Mitarbeiter muß ein Unternehmen einen Sicherheitsbeauftragten bestellen, der die Unternehmer in der Wahrnehmung der Aufgaben zum Thema Arbeitssicherheit unterstützt. Der Sicherheitsbeauftragte in der Zeitarbeit ist in einem doppelten Spannungsfeld unterwegs, seine Kollegen und Vorgesetzten sowie die Kollegen und Vorgesetzten des Kundenunternehmens. Er soll dem verantwortlichen Vorgesetzten, dem Verantwortlichen des Kundenunternehmens und den eigenen Mitarbeitern beratend und unterstützend zur Seite stehen. Dies ist gerade in der Zeitarbeit eine große Herausforderung. Damit die Maßnahmen umgesetzt werden und nicht als lästig empfunden werden, hat der Sicherheitsbeauftragte nur die Kommunikation als Werkzeug. Dieser Workshop vermittelt geeignete Kommunikationswege. Inhalte – Die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten – Die rechtliche Situation – Kommunikationsmodelle, was funktioniert? – Nutzen der drei Bedürfnisse nach der Selbstbestimmungstheorie – Der pragmatische Ansatz – Perspektivwechsel - sich in den Gesprächspartner versetzen – Den Gesprächspartner fragen und verstehen – Fünf Punkte der Gesprächsführung – Kommunikation mit Vorgesetzten – Kommunikation mit Verantwortlichen in den Kundenunternehmen – Kommunikation mit den Mitarbeitern – Üben verschiedener Gesprächssituationen Zielgruppe Das Seminar wendet sich an alle Vertriebs- und Führungskräfte, Rekruter und Dispositionsmitarbeiter. Termine 08.02.2018, Hannover 24.05.2018, Münster Dauer der Veranstaltung 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 359,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 459,00 € + MwSt. Referent Klaus-Dieter Scholz 71

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.