Seminarprogramm 2 Sehr geehrte Damen und Herren, ab April 2017 wird das geänderte Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft treten. Dank unserer intensiven Überzeugungsarbeit wird es erfreulicherweise Tariföffnungsklauseln geben, die die gesetzlichen Vorgaben hoffentlich praxisgerechter machen werden. Insoweit muss sich die Branche rechtzeitig auf diese tariflichen und gesetzlichen Novellen vorbereiten. Denn das Zusammenspiel dieser beiden Ebenen wird die operativen Abläufe in den Unternehmen ändern, zumal fehlerhafte Umsetzungen mit erheblichen Sanktionen belegt sind. Wir zeigen Ihnen in unseren speziellen AÜG-Seminaren, wie Sie die Veränderungen richtig umsetzen und Fehler vermeiden. In unseren Vertriebsseminaren lernen Sie passend dazu die Kommunikation mit Ihren Kunden und Mitarbeitern. Außerdem widmen wir uns 2017 stärker dem Thema Personalentwicklung. Unter dem Titel „Prozess der Personalentwicklung in der Zeitarbeit“ bietet der iGZ in Kürze die Möglichkeit, sich zertifizieren zu lassen. Ergänzend dazu – aber auch ganz unabhängig davon – können Sie bei uns weiterführende Seminare buchen. „Arbeiten 4.0“, „neue Rekrutierungswege“, „Arbeitgebermarke“ – diese Schlagworte sind nicht nur in aller Munde, sondern finden auch in unserem Seminarprogramm ihren Platz. Und wir beschäftigen uns weiterhin mit der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. In den zertifizierten iGZ-Veranstaltungen können Sie einerseits Basiswissen zu den wichtigsten Themen der Zeitarbeit erwerben, andererseits auch Ihr Wissen vertiefen und sich in Spezialthemen einarbeiten. Achten Sie besonders auf unsere mit „NEU“ gekennzeichneten Seminare. Für PDK-Auszubildende und Berufsschul-Lehrer gibt es in bewährter Weise Sonderkonditionen. Das neue iGZ-Seminarprogramm mit Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.ig-zeitarbeit.de. Schauen Sie am besten gleich, welches Angebot für Sie passend ist – wir freuen uns auf Sie! Ihr Werner Stolz Hauptgeschäftsführer
3 Seminarprogramm Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Plätze in unseren Seminaren von Januar bis Juli 2017. Ihre Ansprechpartner bei Seminarfragen: Annette Messing Tel.: 0251 32262-171 messing@ig-zeitarbeit.de Ina Knekties Tel.: 0251 32262-173 knekties@ig-zeitarbeit.de Frederic Tauch Tel.: 0251 32262-214 tauch@ig-zeitarbeit.de
Seminarprogramm 52 4 Personalmarket
Seminarprogramm 54 4 Personalmarket
5 Mitarbeiterführung »„Wie sch
Seminarprogramm 58 5 Mitarbeiterfü
Seminarprogramm 60 5 Mitarbeiterfü
Seminarprogramm 62 5 Mitarbeiterfü
6 Personalentwicklung »Sich selbst
Seminarprogramm 66 6 Personalentwic
7 Qualität & Zertifizierung »Von
8 Unternehmensführung & Finanzen
Seminarprogramm 72 8 Unternehmensf
9 Arbeitsrecht »Hier geht es um di
Seminarprogramm 76 9 Arbeitsrecht 1
Seminarprogramm 78 9 Arbeitsrecht 1
Seminarprogramm 80 9 Arbeitsrecht 1
Seminarprogramm 82 9 Arbeitsrecht 1
Seminarprogramm 84 Besuchen Sie den
10 E-Learning »Das Lernen der Zuku
Seminarprogramm 88 10 E-Learning 17
Seminarprogramm 90 10 E-Learning 17
Seminarprogramm 92 10 E-Learning 17
11 » Specials Haben Sie Interesse
Seminarprogramm 96 11 Specials 17-1
Seminarprogramm 98 11 Specials 17-1
Seminarprogramm 100 11 Specials 17-
Seminarprogramm 102 11 Specials 17-
Teilnahmebedingungen 1. Anmeldung u
Anmeldung zum Basis-Lehrgang für P
iGZ-Bundesgeschäftsstelle PortAL10
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90