Seminarprogramm 84 10 E-Learning 15-2-EL-1.4 NEU: Webinar: Reisekosten Das Präsenzseminar zum Thema „Reisekosten“ bieten wir unseren Mitgliedern nun auch als Webinar an. Sie sehen dort eine eigens dafür konzipierte Präsentation zur Behandlung der Reisekosten in der Zeitarbeit. Die Präsentation wird „live“ begleitet von einem Vortrag eines Juristen aus dem Rechtsreferat des iGZ. In einem zeitgleichen Online-Chat werden Ihre Fragen zum Inhalt des Webinars direkt beantwortet. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS). Den Ton hören Sie über VoIP (d.h. ohne Skype, aber über Computer). Sie müssen sich während des Anmeldungsprozesses (kurz vor der Sitzung) eine “ausführbare” .exe-Datei herunterladen, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad/iPhone und vergleichbaren Tablet-/Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich. Inhalte: - Arbeitsrechtliche Grundlagen des Reisekostenrechts - Definition der ersten Tätigkeitsstätte - Fahrtkosten - Verpflegungsmehraufwand - Übernachtungskosten Zielgruppe Das Webinar wendet sich sowohl an Neueinsteiger, die bisher mit Reisekosten in der Zeitarbeit wenig zu tun hatten, als auch an Personen, die ihre Kenntnisse überprüfen und auffrischen wollen. Termine 05.04.2016 Dauer der Veranstaltung 2 Stunden Seminargebühren Mitglieder: 49,90 € + MwSt. Nichtmitglieder: 69,90 € + MwSt. Referenten RAin Christiane Uhlenbrock
10 E-Learning 85 Seminarprogramm 15-2-EL-1.5 NEU: Webinar: Minijobs Das Präsenzseminar zum Thema „Minijobs“ bieten wir unseren Mitgliedern nun auch als Webinar an. Sie sehen dort eine eigens dafür konzipierte Präsentation zu den Grundlagen geringfügig entlohnter sowie kurzfristig beschäftigter Zeitarbeitnehmer. Die Präsentation wird „live“ begleitet von einem Vortrag eines Juristen aus dem Rechtsreferat des iGZ. In einem zeitgleichen Online-Chat werden Ihre Fragen zum Inhalt des Webinars direkt beantwortet. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS). Den Ton hören Sie über VoIP (d.h. ohne Skype, aber über Computer). Sie müssen sich während des Anmeldungsprozesses (kurz vor der Sitzung) eine “ausführbare” .exe-Datei herunterladen, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad/iPhone und vergleichbaren Tablet-/Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich. Inhalte: - Minijobs - Kurzfristig Beschäftigte - Abrufarbeit - Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten Zielgruppe Das Webinar wendet sich sowohl an Neueinsteiger, die bisher mit Minijobs in der Zeitarbeit wenig zu tun hatten, als auch an Personen, die ihre Kenntnisse überprüfen und auffrischen wollen. Termine 05.04.2016 Dauer der Veranstaltung 2 Stunden Seminargebühren Mitglieder: 49,90 € + MwSt. Nichtmitglieder: 69,90 € + MwSt Referenten RAin Christiane Uhlenbrock
Seminarprogramm 1. Halbjahr 2016 Ze
3 Seminarprogramm Sichern Sie sich
Geschäftsführer, Inhaber und leit
7 Seminarprogramm Dr. Jenny Rohlman
9 Seminarprogramm Detlef Hühnert D
11 Seminarprogramm Miriam Wißmann
1 Seminare für Auszubildende 13 Se
1 Seminare für Auszubildende 15 Se
1 Seminare für Auszubildende 17 Se
Lust auf Karriere? Fortbildungsmög
2 Einführungsseminare 21 Seminarpr
2 Einführungsseminare 23 Seminarpr
2 Einführungsseminare 25 Seminarpr
2 Einführungsseminare 27 Seminarpr
3 Vertrieb 29 Seminarprogramm 15-2-
3 Vertrieb 31 Seminarprogramm 15-2-
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90