Seminarprogramm 66 8 Unternehmensführung & Finanzen 15-2-UF-1.2 „Sicher in die Zukunft – Allen Anderen voran“ – Neue Wege in der Personaldienstleistung Warum dieses Seminar Ihnen hilft, die Zukunft zu gestalten: Die Personaldienstleistung der Zukunft wird sich verändern. Diese Veränderung wird das Ergebnis aus vielen komplexen Faktoren sein: Die demografische Entwicklung, geänderte rechtliche Rahmenbedingungen und der gesellschaftspolitische Wandel werden sich auf den Arbeitsmarkt auswirken. Die Flexibilitätsanforderungen sowohl auf der Kunden- als auch auf der Mitarbeiterseite werden sich radikal verändern. Ziel des Seminars ist es, Antworten auf folgende Fragen zu finden: Welche Dienstleistungen gewinnen immer mehr an Bedeutung? Was kann man dem Kunden außer der klassischen Zeitarbeit noch anbieten? Wie kann ich ein Unternehmen heute schon neu ausrichten, um in Zukunft noch erfolgreicher zu sein? Was kann man sofort tun und was sollte in eine langfristige Strategie mit einfließen? Ein spannendes Seminar, das tiefe Einblicke und vielleicht einige innovative Ideen vermittelt. Inhalte - Rahmenbedingungen – was macht der Markt? - Die Veränderung der Rolle des Personalberaters - Inwieweit gibt es bereits Alternativen zur klassischen Zeitarbeit? - Welche Wege können Sie ab morgen bereits einschlagen? - Was bedeutet das für den Vertrieb und die Rekrutierung? Zielgruppe Dieses Seminar wendet sich an Inhaber, Geschäftsführer, oberes Management und alle wichtigen Entscheidungsträger in einem Unternehmen. Termine 12.05.2016, Hamburg 16.03.2016, Köln Dauer der Veranstaltung 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 359,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 459,00 € + MwSt. Referent Markus Brandl Ergänzendes Seminar: Zusatzdienstleistungen in der Zeitarbeit – Rechtssicher gestalten und anwenden (S.77)
8 Unternehmensführung & Finanzen 67 Seminarprogramm 15-2-UF-1.3 Unternehmer-Update – Führen mit Kennzahlen Würden Sie mit nur einem offenen Auge PKW fahren? – Wohl eher nicht. Im Unternehmensalltag passiert das noch zu häufig. Das Unternehmerupdate setzt da an. Es hilft, anhand von verständlichen Beispielen, Kennzahlen sinnvoll einzusetzen und mit ihnen erfolgreich einmal gesetzte Ziele zu verfolgen. Neben der Kennzahlenanalyse soll ein System erarbeitet werden, wie man mit Kennzahlen sein Unternehmen nachhaltig, transparent und effektiv führt, um im Arbeitsalltag seine Mittel bestmöglich einzusetzen. Inhalte - Welche Kennzahlen sind für wen wichtig? - Gesetzliche Funktionen von Kennzahlen - Die unternehmerische Bedeutung von Kennzahlen für die Bereiche Marketing, Strategie, Controlling - Kennzahlen als strategisches Führungsinstrument - Aufbau eines effektiven Controllings - Vermeidbare Fehler - und wie man aus ihnen lernt Ihnen werden neue Impulse gegeben, Ihre betriebswirtschaftlichen Führungskompetenzen weiterzuentwickeln und als Führungskraft ebenso erfolgreich wie Ihr Unternehmen zu wachsen. Zeitarbeitsunternehmen generieren sehr schnell sehr große Umsätze - wir möchten Sie dabei unterstützen, im Alltag den Überblick zu behalten und dabei trotzdem nicht das große Ganze aus dem Auge zu verlieren. Zielgruppe Das Seminar wendet sich an Geschäftsführer, Controller und Inhaber. Termin 28.04.2016, Mainz Dauer der Veranstaltung 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 359,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 459,00 € + MwSt. Referent Thorsten Rensing
Seminarprogramm 1. Halbjahr 2016 Ze
3 Seminarprogramm Sichern Sie sich
Geschäftsführer, Inhaber und leit
7 Seminarprogramm Dr. Jenny Rohlman
9 Seminarprogramm Detlef Hühnert D
11 Seminarprogramm Miriam Wißmann
1 Seminare für Auszubildende 13 Se
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90