Aufrufe
vor 7 Jahren

iGZ Seminarprogramm 01-2016

  • Text
  • Bildung
  • Seminarprogramm
  • Wweiterbildung
  • Zeitarbeit
  • Igz

8 Unternehmensführung &

8 Unternehmensführung & Finanzen »Ein Unternehmen muss sich an die veränderten Marktbedingungen anpassen – hier sind neue Wege gefragt. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit den iGZ-Seminaren einen Blick in die Zukunft zu werfen und sich professionell mit den kommenden Herausforderungen zu beschäftigen.

8 Unternehmensführung & Finanzen 65 Seminarprogramm 15-2-UF-1.1 Personalvermittlung – Eine (Zusatz-) Dienstleistung zur Umsatzsteigerung In den meisten Unternehmen der Branche steht die Arbeitnehmerüberlassung eindeutig im Vordergrund. Personalvermittlung stellt zumeist einen geringen Teil des Umsatzes in den Niederlassungen dar. Die Ansprüche der Kunden an moderne Personaldienstleister haben sich geändert. Man erwartet flexible Lösungen und immer häufiger Dienstleistung aus einer Hand. Personalvermittlung gehört zum Kerngeschäft und sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Inhalte - Rahmenbedingungen – was macht „der Markt“? - Personalvermittlung: Status quo - Vertragsrechtliche Grundlagen - Betriebswirtschaftliche Hintergründe - Die Rolle des Personalvermittlers - Die „optimale“ Stellenausschreibung - Bewerbermanagement - Vorteile der Personalvermittlung - Social Web Recruiting: Kandidaten gezielt erreichen - Rechtliche Rahmenbedingungen der Vermittlung - Akquise in der Personalvermittlung - Aktive Platzierung Zielgruppe Dieses Seminar wendet sich an Personaldisponenten bis Geschäftsführer, wobei auch viele strategische Themen behandelt werden. Termine 03.03.2016, Mainz 11.05.2016, Hannover Dauer der Veranstaltung 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminargebühren Mitglieder: 359,00 € + MwSt. Nichtmitglieder: 459,00 € + MwSt. Referenten Markus Brandl

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.