Aufrufe
vor 3 Monaten

iGZ-Seminare 01-2023

  • Text
  • Wwwigzeitarbeitde
  • Seminar
  • Vertrieb
  • Zeitarbeit
  • Referent
  • Termine
  • Mitarbeiter
  • Inhalte
  • Zielgruppe
  • Nichtmitglieder
  • Mitglieder

6 AZUBI UND EINSTEIGER

6 AZUBI UND EINSTEIGER AZUBI UND EINSTEIGER 7 Erfolgreiche Personalgewinnung Teil 1 Die generationsgerechte Ansprache Erfolgreiche Personalgewinnung Teil 2 Das Bewerbungsgespräch „Wie und wo finde ich geeignete Bewerber für unser Unternehmen?“, „Woran erkenne ich, dass sie in unser Unternehmen passen?“, „… und wie können wir sie halten?“ Wenn Sie diese Fragen geklärt haben, sind die ersten Schritte zur erfolgreichen Personalbeschaffung erfüllt. Bei der Bewerberansprache geht es darum, „ansprechend“ zu sein. Trifft Ihre Anzeige den zeitgemäßen Sprachgebrauch, verwenden Sie das richtige Medium und heben sich von anderen Arbeitgebern ab? Gemeinsam definieren wir die Inhalte einer erfolgreichen Stellenanzeige für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Inhalte – Die Generationen und Ihre Eigenheiten – Kreative Rekrutierungswege – Zielgruppendefinition und Ansprache – Do’s & don’ts in der Stellenanzeige – Der Bewerbungseingang Zielgruppe Recruiter, Personaldisponenten, Niederlassungsleiter, Azubis, Neueinsteiger, Quereinsteiger Termin 29.03. | Münster | 10 – 17 Uhr Seminargebühren (ohne MwSt.) Auszubildende Mitglieder: 120,00 € Nichtmitglieder: 220,00 € Mitglieder: 429,00 € Nichtmitglieder: 529,00 € Referentin Birgitt Peters Sie möchten unter den eingehenden Bewerbungen „die richtigen finden“, „den einen, der zu Ihnen passt“, den Bewerbern „auf den Zahn fühlen“ oder gar auch „die Spreu vom Weizen trennen“. Ja, das ist möglich! Die Qualität Ihres Gespräches hat maßgeblich Anteil daran, die passenden Kandidaten zu erkennen. Hinter einem erfolgreichen Aufspüren von Kompetenzen und Wachstumspotenzial steckt Strategie. Eine Methode, die die Teilnehmer gemeinsam im Seminar erfahren und erlernen können. Inhalte – Bewerberprofile richtig lesen – Selbstwahrnehmung des Arbeitgebers – Erkennen von Blendern – Aufdecken verborgener Potenziale – Benötigte Kompetenzen heute und in Zukunft – Fragetechniken – Interviewtechniken Zielgruppe Recruiter, Personaldisponenten, Niederlassungsleiter, Azubis, Neueinsteiger, Quereinsteiger Termin 18.10. | Münster | 10 – 17 Uhr Seminargebühren (ohne MwSt.) Auszubildende Mitglieder: 120,00 € Nichtmitglieder: 220,00 € Mitglieder: 429,00 € Nichtmitglieder: 529,00 € Referentin Birgitt Peters Anzeige ERP Software für Personaldienstleister PROZESSORIENTIERT . PROZESSOPTIMIERT . CLOUD/SAAS WorkExpert WEBBASIERTE ERP-SOFTWARE KOMPLETTLÖSUNG AUS EINER HAND. talents! BEWERBERMANAGEMENT BEHALTEN SIE DEN ÜBERBLICK. Kommen Sie zu uns! Mit uns haben Sie eine gute Zeit. go! ZEITMANAGEMENT MEHR ZEIT FÜR UNABHÄNGIGKEIT. DocuExpert DOKUMENTEN MANAGEMENT SYSTEM IMMER GRIFFBEREIT. prosolution.com Erste Schritte in die Zeitarbeit (3-tägig) Ein Einstieg in die Zeitarbeitsbranche muss gründlich vorbereitet werden. Deshalb bietet Ihnen der iGZ eine Start- und Aufbauhilfe an. Wir stehen Ihnen von Anfang an mit wichtigen Tipps und Informationen zum Thema Zeitarbeit zur Seite. Das Seminar besteht aus sechs Modulen, wobei die Module jeweils einen halben Tag dauern. Inhalte TAG 1 1. Modul: Basics Vertragsrecht 2. Modul: Basics Tarifrecht TAG 2 3. Modul: Lohnabrechnung 4. Modul: Preiskalkulation Tag 3 5. Modul: Förderinstrumente der Bundesagentur 6. Modul: Crashkurs Marketing Detaillierte Informationen zu den Seminarinhalten finden Sie auf der Homepage. Zielgruppe Einsteiger in die Zeitarbeit Termine 21.03. – 23.03. | Münster | 10 – 17 Uhr 15.05. – 17.05. | Mainz | 10 – 17 Uhr Die Termine für das 2. Halbjahr finden Sie auf unserer Homepage. Seminargebühren (ohne MwSt.) Mitglieder: 580,00 € Nichtmitglieder: 680,00 € Referenten iGZ-Jurist Clemens von Kleinsorgen Dr, Jenny Rohlmann Klaus-Dieter Scholz www.prosolution.com | office@prosolution.com | +49 211 924 180 12 WEBBASIERT . MOBIL . DIGITAL . INNOVATIV

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.