18 PERSONALMARKETING PERSONALMARKETING 19 So gewinnen Sie Azubis mit TikTok, Instagram & Co. ONLINE Recruiting 5.0: Erhöhen Sie Ihren Bewerberzulauf ONLINE In diesem Seminar lernst du alles, was du wissen musst, um erfolgreich über Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram und TikTok Azubis für dein Unternehmen oder deine Kunden gewinnen kannst. Wir betrachten alle Aspekte des Social Media Recruitings und was eine gute Kampagne ausmacht, um effizient auf dem Smartphone Bewerbungen einzusammeln. Inhalte – Zahlen, Daten und Fakten zur Generation Z und den Plattformen – Set-up und Grundlagen der Plattformen – Ziele der verschiedenen Maßnahmen – So baust du konvertierende Bewerbungsformular fürs Handy – Werbung ist nicht gleich Werbung. Creative und Storytelling ist der Schlüssel – Tools, Apps und Programme die dir die Arbeit erleichtern – Kampagnen aufsetzen auf Meta und TikTok – Monitoring, Optimierung und Auswertung von Kampagnen Zielgruppe Inhaber, Geschäftsführer, Niederlassungsleiter und alle, die neue Mitarbeiter gewinnen wollen Termine 21.03. | 9 – 13.30 Uhr 13.06. | 9 – 13.30 Uhr 06.09. | 9 – 13.30 Uhr 05.12. | 9 – 13.30 Uhr Seminargebühren (ohne MwSt.) Mitglieder: 229,90 € Nichtmitglieder: 249,90 € Referent Jakob Strehlow Ein Employer Branding findet statt, ob Sie wollen oder nicht. Was Sie für sich entscheiden können, ist die Frage, ob Sie den Gestaltungsprozess für Ihr Attraktivität am Standort selber aufbauen oder durch andere fremd steuern lassen. In diesem Online-Seminar bekommen Sie praxiserprobte Anreize zur Gestaltung der eigenen Arbeitgebermarke, auch für einzelne Standorte bzw. deren Auf- / Ausbau. Inhalte – Bedeutung von Arbeitgeberattraktivität und Bekanntheitsgrad der eigenen Niederlassung – Habe ich ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb? – Aufbau eines Konzepts zur Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke am Standort • Problemstellung, Zielsetzungen und Kennzahlen festlegen • Definition Ist-Zustand: Interne Unternehmensanalyse/ Standortanalyse | Zielgruppen & Marktanalyse | Die SWOT Analyse und Auswertung als Tool – Entwicklung und Aufbau einer Arbeitgebermarke – Maßnahmen definieren und umsetzen (extern & intern | offline & online) Zielgruppe Führungskräfte, Recruiter, Disponenten, Marketing Mitarbeiter, Sachbearbeiter Termin 01.06. | 13 – 15 Uhr Seminargebühren (ohne MwSt.) Mitglieder: 99,90 € Nichtmitglieder: 119,90 € Referent Gerrit Ricker Interaktives Google-Training zu Suchmaschinenoptimierung & Google Ads A Kandidaten kann jeder! Wie vermarktet man B und C Kandidaten? Die Suchmaschine Google bietet verschiedene Möglichkeiten, erfolgreich zu akquirieren und zu rekrutieren – wissen Sie, welche das sind? Nutzen Sie ab sofort das große Erfolgspotenzial der Suchmaschine Google, indem Sie die Möglichkeiten der Optimierung kennenlernen. Das Google-Training behandelt im ersten Teil die grundlegenden Elemente von Suchanfragen und Keywords, technische Suchmaschinenoptimierung (SEO), Linkaufbau sowie Local SEO. Sie werden lernen, wie Sie Webseiten-Inhalte auf praktische Weise optimieren und zukünftig in Google sichtbarer sind. Im zweiten Teil bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Werbung in Google. Sie lernen, wie Sie Google Ads zielführend zur Akquise oder Rekrutierung einsetzen. Inhalte – Funktionalität der Suchmaschine Google – SEO-Grundlagen – On-Page-SEO-Faktoren – Off-Page-SEO-Faktoren – Keywords und Keyword-Recherche – Werbemöglichkeiten mit Google Ads – Google Ads Kampagnen und Anzeigen – Nützliche Tools für die eigene Anwendung Zielgruppe Führungskräfte, Mitarbeiter aus Marketing, Vertrieb & Personal Termine 10.05. | Nürnberg | 10 – 17 Uhr 26.10. | Hamburg | 10 – 17 Uhr Seminargebühren (ohne MwSt.) Mitglieder: 429,00 € Nichtmitglieder: 529,00 € Referent Benjamin Desche Was macht man mit Qualifikationen, die vermeintlich keiner braucht? Wie geht man um mit Kandidaten, die unter normalen Umständen durchs Raster fallen oder die eben nicht den Ansprüchen Ihrer Stammkunden genügen? Diese Fragen muss man sich angesichts der angespannten Bewerberlage in Zukunft stellen. In diesem Seminar beleuchten wir die aktive Platzierung von eher seltenen oder exotischen Qualifikationen ebenso wie den Umgang mit Interessenten, die ich für die Kandidaten gewinnen möchte. Inhalte – Lernen Sie Ihre Kandidaten durch gezielte Fragen besser kennen – Wie identifizieren Sie mögliche Kunden und Interessenten – Story-Telling bei der aktiven Platzierung – Der richtige Telefoneinstieg ist entscheidend – Aktive Sprache und Fragen nutzen – Seien Sie mutig und überzeugen Sie Zielgruppe Führungskräfte, Berater, Dsiponenten Termine 20.04. | Köln | 10 – 17 Uhr 04.07. | Münster | 10 – 17 Uhr Seminargebühren (ohne MwSt.) Mitglieder: 429,00 € Nichtmitglieder: 529,00 € Referentin Stefanie Grotelüschen
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90