Aufrufe
vor 5 Monaten

iGZ-DGB-Tarifwerk ab 1. Januar 2023

  • Text
  • Wwwigzeitarbeitde
  • Zeitarbeitsunternehmen
  • Entgeltgruppe
  • Tarifvertrag
  • Monat
  • Brutto
  • Stunden
  • Frankfurt
  • Arbeitgeber
  • Arbeitszeit
  • Arbeitnehmer

Manteltarifvertrag § 4

Manteltarifvertrag § 4 ZUSCHLÄGE 4.1. Mehrarbeit zeitraum mit maximal 130 Stunden (bei Darüber hinaus erfolgt der Freizeitausgleich 3.2.5. Nach Ausspruch einer Kündigung ist der 4.1.1. Mehrarbeit ist die über die regelmäßige Teilzeitbeschäftigung anteilig) erfolgen. Die nach den Wünschen des Arbeitnehmers in Arbeitgeber berechtigt, den Arbeitnehmer monatliche Arbeitszeit hinausgehende Arbeitszeit. darüber hinausgehenden Stunden sind in Absprache mit dem Arbeitgeber und unter unter Fortzahlung seines Entgeltes und unter Geld auszugleichen. Die Übertragung dieser Berücksichtigung betrieblicher Belange. Der Anrechnung etwaiger Urlaubsansprüche Zeitguthaben erfolgt im Rahmen der Zeitkontengrenzen Freizeitausgleich ist durch den Arbeitnehmer und Guthaben aus dem Arbeitszeitkonto 4.1.2. Bei Vereinbarung einer individuellen re- gemäß § 3.2.2. und weitet diese zu beantragen und bedarf der Genehmigung freizustellen. Im Falle einer betriebsbedinggelmäßigen Arbeitszeit pro Monat gemäß nicht aus. durch den Arbeitgeber. Die Überbrückung ten Kündigung ist eine Freistellung zum Abbau § 3.1.2. werden Mehrarbeitszuschläge für verleihfreier Zeiten durch Nutzung des Arbeitszeitkontos des Arbeitszeitkontos nur mit Zustim- Zeiten gezahlt, die in Monaten mit 2 Protokollnotiz zu § 3.2.2.: Der Ausgleichszeitraum beginnt ab ist nur mit Zustimmung des mung des Arbeitnehmers möglich. – 20 Arbeitstagen über 160 dem 01.04.2020 zu laufen. Mitarbeiters möglich. geleistete Stunden 3.2.6. Die Zulagen und Zuschläge werden jeweils – 21 Arbeitstagen über 168 3.2.3. Die auf dem Arbeitszeitkonto aufgelaufenen 3 Protokollnotiz zu § 3.2.3.: Auf Wunsch des Arbeitnehmers kann mit dem Entgelt für den Monat ausgezahlt, geleistete Stunden Stunden werden in der Regel durch Freizeit mit Zustimmung des Arbeitgebers eine individuelle Regelung in dem sie anfallen und werden nicht auf das – 22 Arbeitstagen über 176 ausgeglichen. 3 Dabei kann der Arbeitnehmer über die Auszahlung von Arbeitszeitguthaben bis höchstens 20 Arbeitszeitkonto übertragen. Die Auszahlung geleistete Stunden in jedem Kalendermonat über zwei Arbeitstage Stunden pro Monat vereinbart werden. der Stunden aus dem Arbeitszeitkon- – 23 Arbeitstagen über 184 Zeitguthaben frei verfügen. to erfolgt stets nur in Höhe der tariflichen geleistete Stunden 3.2.4. Bei Ausscheiden wird ein positives Zeitguthaben Eingangsstufe ohne Berücksichtigung von hinausgehen. Die Freizeitgewährung ist spätestens 2 Arbeitstage ausgezahlt. Minusstunden werden Branchenzuschlägen und sonstigen Zulagen vor Antritt vom Arbeitnehmer beim bei Eigenkündigung des Mitarbeiters bzw. und Zuschlägen. Diese Regelungen gelten anteilig für Teilzeitbeschäftigte. Arbeitgeber zu beantragen und kann nur außerordentlicher Kündigung bis zu 35 aus dringenden betrieblichen Gründen abgelehnt Stunden verrechnet, soweit eine Nachar- 3.2.7. Auf Verlangen des Arbeitnehmers werden werden. In einem solchen Falle hat beit betrieblich nicht möglich ist. Das gilt Stunden aus dem Arbeitszeitkonto, die über 4.1.3. Bei Vereinbarung einer individuellen regel- der Arbeitgeber innerhalb von 4 Wochen nicht, wenn der Arbeitgeber Anlass zur 70 Plusstunden hinausgehen, ausbezahlt. Bei mäßigen monatlichen Arbeitszeit gemäß dem Freizeitersuchen nachzukommen. Eine Kündigung gegeben hat. Teilzeitbeschäftigten richtet sich die Anzahl § 3.1.1. ist die Arbeitszeit zuschlagspflichtig, vom Arbeitnehmer beanspruchte Freistellung der Plusstunden anteilig nach der jeweils durch die die Arbeitszeit gemäß § 3.1.1. um zum Abbau von Guthabenstunden aus dem arbeitsvertraglich vereinbarten Arbeitszeit. mehr als 14,28 Prozent überschritten wird. Arbeitszeitkonto wird nicht durch Zuteilung eines neuen Einsatzes unterbrochen. Bei Arbeitsunfähigkeit während eines beanspruchten Freizeitausgleichs werden Zeiten auf das Arbeitszeitkonto rückübertragen. 24 25

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.