Aufrufe
vor 8 Jahren

FACHMAGAZIN ZEITARBEIT | AUSGABE 04 | 2014

  • Text
  • Igz
  • Zeitarbeit
  • Unternehmen
  • Mitarbeiter
  • Kundenunternehmen
  • Zeitarbeitsunternehmen
  • Branche
  • Wirtschaft
  • Einsatz
  • Vitamin
  • Unterwegs
  • Fachmagazin

Z direkt! Unterwegs

Z direkt! Unterwegs iGZ-Mitglieder profitieren von Gemeinschaftsstand Mehrwert Messe Einer der Höhepunkte im jährlichen Personaldienstleisterkalender ist die Fachmesse „Zukunft Personal“ in Köln. Auch der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) ist regelmäßig gemeinsam mit einigen seiner Mitglieder dabei. Doch was bringt es, sich dem Fachpublikum auf dieser Messe zu präsentieren? „Für uns ist es wichtig, dass wir in der Öffentlichkeit auch als iGZ-Mitglied gesehen werden, denn das kommt einem Qualitätssiegel gleich“, sind sich Claudia Meyer und Frank Müller, Piening Personal GmbH, einig. Vor allem angehende Personaldienstleistungskaufleute suchen, so Meyer, den direkten Kontakt „und stellen clevere Fragen“. Die Auszubildenden interessieren sich etwa dafür, warum ein Betrieb die iGZ-Mitgliedschaft gewählt und welche Vorteile das habe. Natürlich werde mit Blick auf den Abschluss der Ausbildung auch für die Zeit danach gezielt Kontakt aufgenommen. Studierende und Fachkräfte finden laut Frank Müller ebenfalls häufig den Weg zum Messestand: „Sie interessieren sich meist dafür, welche Chancen ihnen die Zeitarbeit bietet.“ Und auch Dienstleister der Branche nutzen die Gelegenheit, bieten ihre Software, Sprachkurse oder E-Learning an. „Interessant“, unterstreicht Müller, 22

Unterwegs Z direkt! „sind dabei die vielen Möglichkeiten, die hier vorgestellt werden – wie beispielsweise die Rekrutierung von Fachkräften aus Griechenland.“ Die Firma Meteor ist – wie Piening auch – bereits zum fünften Mal mit dabei: Für Uwe Schulz und Benedikt Mense dient die Messe vor allem dem Netzwerken: „Für uns ist es wichtig, die Kontakte zu unseren Kundenunternehmen zu vertiefen. Imagepflege gehört selbstverständlich auch dazu“, betonen die beiden Meteor-Mitarbeiter. „Außerdem nutzen viele PDK- Azubis die Messe regelrecht als Jobbörse“, haben sie beobachtet. „Wir haben daraufhin auch schon Auszubildende zu Vorstellungsgesprächen eingeladen“, erinnert sich Uwe Schulz. „Wir bekommen immer mehr Anfragen.“ Oft, haben beide festgestellt, stehen neuerdings private Personalvermittler an ihrem Stand, die Gutscheine von der Arbeitsagentur nutzen. Oliver Ulbrich, R.H. Personalmanagement, ist mit seinem iGZ-Mitgliedsunternehmen zum ersten Mal in Köln dabei. „Sehr viele interessante und interessierte Besucher“, zieht er erfreut eine erste Bilanz. „Wir haben viele gute Gespräche geführt“, unterstreicht Ulbrich. In erster Linie fanden potenzielle Kundenunternehmen den Weg zu seinem Stand – „Fast alles Neukunden. Es wurden sogar einige Aufträge gestellt“, ist der Unternehmer begeistert. Aber auch an der Zeitarbeitsbranche Interessierte, die sich beruflich verändern möchten, habe er vielfach gesprochen. Besonders Facharbeiter und Ingenieure suchen laut Ulbrich über die Messe die Chance, sich neu zu orientieren. Claudia Meyer und Frank Müller (Piening Personal) im Gespräch mit iGZ-Redakteur Wolfram Linke (M.). Oliver Ulbrich, R.H. Personalmanagenent (r.), freut sich über neue Kundenkontakte. Ähnliches weiß er von den PDK-Azubis zu berichten: „Viele wollen offenbar nach der Ausbildung den Arbeitsplatz wechseln und interessieren sich schon frühzeitig für die Personaldienstleistungsunternehmen.“ Die Visite von Bestandskunden, „die gerne diese Möglichkeit der Kontaktpflege genutzt haben“, rundet den Messeauftritt von R.H. Personalmanagement ab. Fazit: „Die sehr große Resonanz hat uns positiv überrascht und wir möchten auf jeden Fall auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit dem iGZ dabei sein“, plant Ulbrich für die Zukunft. Wolfram Linke Benedikt Mense (l.) und Uwe Schulz (Meteor) nutzen die Messe zum Netzwerken mit Kundenunternehmen. 23

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.