Aufrufe
vor 4 Jahren

Ethik-Kodex

  • Text
  • Mitgliedsunternehmen
  • Einhaltung
  • Kundenunternehmen
  • Zeitarbeitsunternehmen
  • Kontaktstelle
  • Mitarbeitern
  • Mitglieder
  • Zeitarbeit
  • Schlichtungsstelle
  • Mitarbeiter

Vorwort »Man sollte vor

Vorwort »Man sollte vor Ethik keine Ehrfurcht im klassischen Sinne haben. Denn bitte bedenken Sie, das Wort Ehrfurcht besteht buchstabenmäßig zu zwei Dritteln aus dem Wort Furcht. Und man sollte Ethik nicht fürchten.« Ulf D. Posé | ehem. Präsident des Ethikverbands der Deutschen Wirtschaft 4

Präambel Zeitarbeit ist Arbeit mit Zukunft und stellt den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Anstrengungen. Dies verstehen wir, der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. (iGZ) und seine Mitgliedsunternehmen, als eine bindende Verpflichtung. Deshalb gestalten wir unsere Arbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kundenunternehmen, Wettbewerbern, Sozialpartnern und gegenüber der Gesellschaft als Ganzes nach ethischen Grundsätzen. Corporate Social Responsibility (CSR) spielt für die iGZ-Mitglieder gleichermaßen eine große Rolle. Sie bekennen sich zu ihrer Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Entscheidungen und Aktivitäten auf die Gesellschaft, Wirtschaft und die Umwelt und fördern insoweit eine nachhaltige Entwicklung. Der iGZ-Ethik-Kodex erläutert, wie sich die Unternehmen gegenüber ihren Stakeholdern verantwortlich zeigen. Als Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche setzt der iGZ zusammen mit seinen Mitgliedern damit richtungsweisende Maßstäbe für eine zukunftsorientierte Arbeitswelt. Wir bekennen uns mit diesem Ethik-Kodex zu der besonderen Verantwortung: Wir sind unverzichtbares Flexibilisierungsinstrument für die Wirtschaft, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zur Integration und zur beruflichen Entwicklung für unsere Beschäftigten und zuverlässiger Personaldienstleister beim Zusammenführen von Arbeit und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Wir handeln dabei insbesondere nach den folgenden Leitwerten, die wir in allen Beziehungen der Zusammenarbeit achten und im Gegenzug von unseren Kooperationspartnern erwarten: FAIRNESS | ZUVERLÄSSIGKEIT | RESPEKT | VERTRAUEN | SERIOSITÄT Mit den folgenden Regeln stellen wir die Transparenz in unseren ethischen Grundsätzen her, die damit klar nachvollziehbar, einforderbar und überprüfbar sind. Dieser Ethik-Kodex steht für eine nachhaltige Qualitätssicherung von Zeitarbeit über die bestehenden gesetzlichen Vorschriften hinaus. Wir verstehen ihn als lebendiges Regelwerk, das mit der Fortentwicklung der Zeitarbeit weiter wachsen wird. Jedes Mitgliedsunternehmen des iGZ verpflichtet sich zur Einhaltung dieser Grundsätze und Regeln und stellt sich jederzeit einer unvoreingenommenen Prüfung auf der Grundlage dieses Ethik-Kodexes. Diese sanktionsbewehrte Verpflichtung stellt sicher, dass dieser Ethik- Kodex tatsächlich gelebt wird. 5

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.