Aufrufe
vor 4 Jahren

Ethik-Kodex

  • Text
  • Mitgliedsunternehmen
  • Einhaltung
  • Kundenunternehmen
  • Zeitarbeitsunternehmen
  • Kontaktstelle
  • Mitarbeitern
  • Mitglieder
  • Zeitarbeit
  • Schlichtungsstelle
  • Mitarbeiter

2 Die in diesem Text

2 Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen erfolgen geschlechtsunabhängig. Sie werden ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet.

Sehr geehrte Damen und Herren, Fairness, Zuverlässigkeit, Respekt, Vertrauen und Seriosität sind Werte, für die sich der iGZ gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen stark macht. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch. Der vorliegende Ethik-Kodex wurde in einem breiten Diskussionsprozess der iGZ-Mitglieder erarbeitet und mit überwältigender Mehrheit von der Mitgliederversammlung verabschiedet. Die Handlungsgrundsätze sind für iGZ-Mitgliedsunternehmen verbindlich. Unser Ethik-Kodex steht für eine nachhaltige Qualitätssicherung über die bestehenden gesetzlichen Vorschriften hinaus. Der iGZ ist damit am Puls der Zeit. Im Wettstreit um die besten Köpfe und geschicktesten Hände machen iGZ-Zeitarbeitsunternehmen deutlich, dass ihnen der faire Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kundenunternehmen und Wettbewerbern wichtig ist. Der „iGZ-Ethik-Kodex“ nimmt die Verantwortung der Zeitarbeitsunternehmen als Akteure auf verschiedenen Ebenen in den Blick: iGZ-Mitgliedsunternehmen als Arbeitgeber iGZ-Mitgliedsunternehmen als Auftragnehmer iGZ-Mitgliedsunternehmen im Wettbewerb iGZ-Mitgliedsunternehmen im Verhältnis zu Sozialpartnern, Behörden und zur Öffentlichkeit Damit der „iGZ-Ethik-Kodex“ kein zahnloser Tiger bleibt, haben wir für den Konfliktfall eine so genannte Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) eingerichtet. Werden ethische Grundsätze von einem Mitglied aus Sicht eines Mitarbeitenden, einer Bewerberin oder eines Bewerbers, eines Kundenunternehmens oder einer Institution verletzt, kann die iGZ-Kontakt- und Schlichtungsstelle angesprochen werden. Eine „Garantiekarte“ im Kreditkartenformat, die die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle enthält, soll als handfestes Zeichen des Einhaltungswillens dienen und kann Beschäftigten bei der Einstellung ausgehändigt werden. Mit dem Ethik-Kodex machen die Zeitarbeitsunternehmen im iGZ deutlich, wie sie sich gute Zeitarbeit vorstellen. Christian Baumann Bundesvorsitzender Werner Stolz Hauptgeschäftsführer 3

Z direkt!

© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.