9 Specials 19-SP-6 TAG 3 10:00 – 17:00 Uhr, Referentin: Britta Sophie Weck Soziokulturelle und psychosoziale Aspekte – Sensibilisierung von Kontaktpersonen und Flüchtlingen Interkulturelle Sensibilisierung –– Verstehen wie Kultur unser Denken und Handeln beeinflusst –– Unterschiede zwischen Kulturen kennenlernen –– Eigene kulturelle Prägung, Denkweisen und Annahmen über andere Kulturen reflektieren Gesellschaftsverständnis und Rollenverständnis am Beispiel der arabischen Kultur –– Umgang mit einem unterschiedlichen Verständnis von Hierarchie und Verantwortung –– Unterschiede zwischen ausgewählten Religionen und Kulturen –– Umgang mit verschiedenen Arbeits- und Essgewohnheiten –– Einfluss der Religion auf den Arbeitsalltag Fit für den deutschen Arbeitsmarkt? Herausforderung für Belegschaft und neue Mitarbeiter –– Sprache als Grundvoraussetzung für Bildung und die Integration in den Arbeitsmarkt –– Führungsstile in deutschen Unternehmen versus arabischen Unternehmen –– Arbeitsverständnis am Beispiel der arabischen Kultur –– Kommunikationsverständnis am Beispiel der arabischen Kultur Willkommenskultur entwickeln / Situation in der eigenen Firma –– Arbeitsorganisation und Arbeitseinweisung –– Konfliktmanagement – Konflikte verstehen und vermitteln –– Kommunikation am Arbeitsplatz und Feedback-Kultur –– Verhalten im Team und Beziehung zu den Arbeitskollegen Zielgruppe Leitende MA und Disponenten, die Flüchtlinge einstellen Termine 15.–17.05.2019, Münster 13.–15.11.2019, Berlin Dauer 3-tägig, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr Gebühren Mitglieder: 1.290,00 € + MwSt. (inkl. Abendessen und Übernachtung) Nichtmitglieder: 1.490,00 € + MwSt. Referenten Judith Schröder Clemens von Kleinsorgen Britta Sophie Weck 78
SPECIALS FÜR GESCHÄFTSFÜHRER 10 Nutzen Sie die Expertise unserer HR-Profis und begeben Sie sich mit ihnen auf den Weg zu innovativen Lösungen. Im Mittelpunkt der Workshops für Geschäftsführer stehen Ihre ganz persönlichen Anliegen! 79
SEMINAR- PROGRAMM 2019
Sichern Sie sich frühzeitig Ihre P
6 Personalentwicklung Seite 48 - 51
Clemens von Kleinsorgen Clemens von
Marcel Speker Marcel Speker ist stu
Birgitt Peters Als kompetente Berat
Nicole Truchseß Nicole Truchseß i
1 Seminare für Auszubildende 19-AZ
19-AZ-3 Der Kundenbesuch - Im Gespr
JETZT IM SHOP: Kampagnenplakate „
2 Einführungsseminare 19-ES-1 iGZ-
19-ES-2 „Erste Schritte in die Ze
19-ES-3 Vertriebsgrundlagen für de
Laden...
Laden...
Laden...
© 2017, Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
PortAL 10
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Tel. 0251 32262-0
Fax 0251 32262-100
Schumannstr. 17
10117 Berlin
Tel. 030 280459-88
Fax 030 280459-90